RUF24

24-Stunden Krisentelefon

Unser Kriseninterventionsdienst RUF24 bietet in NOTFÄLLEN eine kostenlose 24-Stunden Rufbereitschaft:

+49 157 733 11 110

„Mut - In Krankheit und Krise“

Soforthilfe für Familien

„Mut - In Krankheit und Krise“

Soforthilfe für Familien

RUF24

24-Stunden Krisentelefon

Unser Kriseninterventionsdienst RUF24 bietet in NOTFÄLLEN eine kostenlose 24-Stunden Rufbereitschaft:

+49 157 733 11 110
  • Akademie
  • Standorte
  • Stellenangebote
  • Informationsmaterial
  • Aktuelles
  • Presse
  • JETZT SPENDEN
Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM
  • Spenden
  • Spenden
    • Spendeninformationen
    • Großes bewirken
    • Allgemeine Spende
    • Anlassspende
    • Dauerspende
    • Herzenswünsche
    • Familienpatenschaften
    • Spende statt Geschenk
    • Testamentsspende
    • Spendenaktionen
      • Spendenaktion starten
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Sachspende
  • Haus ANNA
    • Haus ANNA allgemeine Informationen
    • Haus ANNA Eichendorf
  • Angebote
    • Unsere Leistungen
    • Krisendienst RUF24
    • Familienbegleitender Kinderhospizdienst
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Therapeutische Begleitung
    • Teilhabeorientierte Angebote
    • MUT App
    • Akademie
    • Unsere Zentren
      • Niederbayern
      • Südostoberbayern
      • Südwestoberbayern
  • Über uns
    • Unsere Stiftung
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Schirmherrin und Botschafter*innen
    • Ansprechpartner
    • Transparenz – Unsere Zahlen
    • Unsere Mitgliedschaften und Kooperationspartner
    • Informationsmaterial
    • Kontakt
    • Unsere Stellenangebote
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in Haus ANNA
  • Menü Menü
  • Spenden
    • Spendeninformationen
    • Allgemeine Spende
    • Dauerspende
    • Familienpatenschaften
    • Herzenswünsche
    • Anlassspende
    • Spendenaktionen
      • Spendenaktion starten
    • Großes bewirken
    • Spende statt Geschenk
    • Testamentsspende
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Sachspende
  • Haus ANNA
    • Haus ANNA allgemeine Informationen
    • Haus ANNA Eichendorf
  • Angebote
    • Unsere Leistungen
    • Kriseninterventionsdienst RUF24
    • Familienbegleitender Kinderhospizdienst
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Therapeutische Begleitung
    • Teilhabeorientierte Angebote
    • Mut App
    • Akademie
    • Unsere Zentren
      • Zentrum Niederbayern
      • Zentrum Südostoberbayern
      • Zentrum Südwestoberbayern
  • Über uns
    • Unsere Stiftung
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Schirmherrin und Botschafter*innen
    • Unsere Mitgliedschaften und Kooperationspartner
    • Transparenz – Unsere Zahlen
    • Ansprechpartner
    • Unsere Stellenangebote
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in Haus ANNA
    • Informationsmaterial
    • Kontakt
  • Akademie
  • Standorte
  • Stellenangebote
  • Informationsmaterial
  • Aktuelles
  • Presse
  • JETZT SPENDEN
16. Juli 2024

Voll das Leben

AKM-Sommerfest 2024

16. Juli 2024

Voll das Leben

AKM-Sommerfest 2024

Ein rundum gelungenes und herrlich ausgelassenes Sommerfest durften wir am 14. Juli wieder gemeinsam mit unseren Familien, AKM-Mitarbeiter*innen, Ehrenamtlichen, Spender*innen, Unterstützer*innen und Freund*innen im Innenhof von St. Michael in der Münchner Innenstadt feiern. Fröhlich zusammen essen, spielen, plaudern, tanzen und lachen: Ein Sommerfest voller Leben und vieler besonderer Momente, um sich daran zu erinnern.

Tombola, Dosenwerfen, Foto-Station, Kinderschminken und vieles mehr

Eine extrem beliebte Tombola (an dieser Stelle geht ein besonderer Dank an die zahlreichen Unternehmen, die uns hierbei großzügig mit tollen Preisen unterstützt haben), ein Legotisch zum Selberbauen, Porträtmalen, eine Fotostation für lustige Erinnerungsfotos, Entenangeln, ein Basteltisch, Dosenwerfen, eine Basketballwurfanlage (zur Verfügung gestellt von unserem Botschafter FC Bayern Basketball) und vieles mehr: Das Sommerfest ließ wieder mal keine Wünsche offen.

Unsere ehrenamtlichen Helfer*innen unterstützten uns dabei tatkräftig und machten einmal mehr deutlich, dass ohne sie unser Sommerfest nicht möglich wäre.

Kulinarisch wurden wir wieder verwöhnt von unserem Kuratoriumsmitglied Frau Uhl und ihrem tollen Team aus dem Bratwurstherzl. Ein ganz herzliches Dankeschön für diese unglaubliche Leistung und wertvolle Unterstützung!

Sommerfest 2024 Basteln

Lupino Valentino zauberte vielen ein Lächeln auf die Lippen, das Team von der Aicher Ambulanz gewährte einen Blick in ihren Krankenwagen und zwei Polizisten legten zum Spaß auch mal Handschellen an. Dazu noch entspannte Live-Musik des sympathischen Duos Dïma, Selfies mit den „Munich Furs“: Vier Stunden reichten da kaum aus, alles zu erleben!

Die Familien genossen sichtlich das unbeschwerte Beisammensein. Besonders schön: Sehen und spüren, wie viel Spaß die Kinder hatten und dass wir ihnen ein paar unbeschwerte Stunden schenken durften.

Allen, die am Sommerfest mitgewirkt und bei seinem Gelingen mitgeholfen haben, ein ganz herzliches Dankeschön. Besonders möchten wir uns bei den Jesuiten von St. Michael bedanken, die erneut für uns ihren wunderschönen Innenhof geöffnet haben. Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr!

Ein paar Impressionen unseres wunderbaren Sommerfests 2024:

Isabell Schreml

Geschrieben von:
ISABELL SCHREML

Öffentlichkeitsarbeit & Interne Kommunikation

Sie fanden den Artikel interessant?

Dann helfen Sie uns und teilen ihn gerne auf Social Media!

Facbook Icon
Twitter Icon
Instagram Icon
LinkedIn Icon
Xing Icon
YouTube Icon

#stiftungakm

Weitere Artikel über die Arbeit der Stiftung AKM

Sommer-Ferienprogramm 2025

25. August 2025/von Isabell Schreml

Familien mit schweren Erkrankungen am Leben teilhaben lassen

21. August 2025/von Isabell Schreml

Mit den Stars des FC Bayern München auf Tuchfühlung

19. August 2025/von Isabell Schreml

Folgen Sie uns

#stiftungakm

Facbook Icon
Instagram Icon
LinkedIn Icon
YouTube Icon

Kontakt

Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München Blutenburgstr. 64 + 66, 80636 München
Telefon +49 (0)89 588 0303 11
Fax +49 (0)89 588 0303 29
E-Mail info@kinderhospiz-muenchen.de
www.kinderhospiz-muenchen.de

Newsletter Anmeldung

© 2025 Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Kontakt
Viel Interesse beim Tag der offenen Tür in RosenheimTag der offenen Tür in SüdostoberbayernVon links: Silke Aichhorn, Daniel Artmann, Marianne Loferer und Renate Weininger-FischerRegina Halser im Interview„In den Familien stecken oft unheimliche Kapazitäten“
Nach oben scrollen