RUF24

24-Stunden Krisentelefon

Unser Kriseninterventionsdienst RUF24 bietet in NOTFÄLLEN eine kostenlose 24-Stunden Rufbereitschaft:

+49 157 733 11 110

„Mut - In Krankheit und Krise“

Soforthilfe für Familien

„Mut - In Krankheit und Krise“

Soforthilfe für Familien

RUF24

24-Stunden Krisentelefon

Unser Kriseninterventionsdienst RUF24 bietet in NOTFÄLLEN eine kostenlose 24-Stunden Rufbereitschaft:

+49 157 733 11 110
  • Akademie
  • Standorte
  • Stellenangebote
  • Informationsmaterial
  • Aktuelles
  • Presse
  • JETZT SPENDEN
Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM
  • Spenden
  • Spenden
    • Spendeninformationen
    • Großes bewirken
    • Allgemeine Spende
    • Anlassspende
    • Dauerspende
    • Herzenswünsche
    • Familienpatenschaften
    • Spende statt Geschenk
    • Testamentsspende
    • Spendenaktionen
      • Spendenaktion starten
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Sachspende
  • Haus ANNA
    • Haus ANNA allgemeine Informationen
    • Haus ANNA Eichendorf
  • Angebote
    • Unsere Leistungen
    • Krisendienst RUF24
    • Familienbegleitender Kinderhospizdienst
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Therapeutische Begleitung
    • Teilhabeorientierte Angebote
    • MUT App
    • Akademie
    • Unsere Zentren
      • Niederbayern
      • Südostoberbayern
      • Südwestoberbayern
  • Über uns
    • Unsere Stiftung
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Schirmherrin und Botschafter*innen
    • Ansprechpartner
    • Transparenz – Unsere Zahlen
    • Unsere Mitgliedschaften und Kooperationspartner
    • Informationsmaterial
    • Kontakt
    • Unsere Stellenangebote
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in Haus ANNA
  • Menü Menü
  • Spenden
    • Spendeninformationen
    • Allgemeine Spende
    • Dauerspende
    • Familienpatenschaften
    • Herzenswünsche
    • Anlassspende
    • Spendenaktionen
      • Spendenaktion starten
    • Großes bewirken
    • Spende statt Geschenk
    • Testamentsspende
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Sachspende
  • Haus ANNA
    • Haus ANNA allgemeine Informationen
    • Haus ANNA Eichendorf
  • Angebote
    • Unsere Leistungen
    • Kriseninterventionsdienst RUF24
    • Familienbegleitender Kinderhospizdienst
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Therapeutische Begleitung
    • Teilhabeorientierte Angebote
    • Mut App
    • Akademie
    • Unsere Zentren
      • Zentrum Niederbayern
      • Zentrum Südostoberbayern
      • Zentrum Südwestoberbayern
  • Über uns
    • Unsere Stiftung
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Schirmherrin und Botschafter*innen
    • Unsere Mitgliedschaften und Kooperationspartner
    • Transparenz – Unsere Zahlen
    • Ansprechpartner
    • Unsere Stellenangebote
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in Haus ANNA
    • Informationsmaterial
    • Kontakt
  • Akademie
  • Standorte
  • Stellenangebote
  • Informationsmaterial
  • Aktuelles
  • Presse
  • JETZT SPENDEN
30. Juli 2024

Wunderbare Menschen an unserer Seite

Das Zentrum Südwestoberbayern feiert seine Ehrenamtlichen mit einem fröhlichen Familienfest

30. Juli 2024

Wunderbare Menschen an unserer Seite

Das Zentrum Südwestoberbayern feiert seine Ehrenamtlichen mit einem fröhlichen Familienfest

Ein voller Erfolg war das Familien- und Ehrenamtsfest des Zentrums Südwestoberbayern, das am 19. Juli stattfand. Bei strahlendem Sonnenschein durfte das Team um die 20 Familien mit 42 Kindern sowie 14 unserer Familienbegleiter*innen auf dem idyllischen „Gmündner Hof“ in Weilheim begrüßen. Dort feierten sie mit ihnen das besondere Engagement unserer Ehrenamtlichen.

Familienfest 2024 in SWOB

Nach der Begrüßung von Stifterin Christine Bronner und Zentrumsleiterin Heike Otten ließen es sich Groß und Klein so richtig gutgehen. Verwöhnt wurde mit Selbstgebackenem und gespendeten Leckereien. Die Kinder tobten sich im Heustadl aus und durften ihre Kreativität ausleben: Es wurde fleißig gemalt und an Medaillen für die jeweiligen Familienbegleiter*innen gebastelt.

Der Schauspieler Alessandro Visentin führte als „Petrosilius Zwackelmann“ durch den Tag und Kinderbuchautorin Anna Ludwig las aus ihrem Buch „Tabatinga – ein Wasserschein im Bademantel“ vor: Ein tolles Kulturprogramm, das die Kinder in vollen Zügen genossen.

Als die Familien schön langsam mit müden und glücklichen Kindern den Heimweg antraten, ging es für die Familienbegleiter*innen noch weiter: Mit selbstgemachten Salaten, leckerem Grillgut und ein paar kühlen Getränken ließen sie zusammen mit dem Team Südwestoberbayern den Tag in gemütlicher Atmosphäre und mit viel Lachen ausklingen. Mal wieder wurde dem Team bewusst, was für ein riesiges Glück es ist, solch wunderbare Menschen als Unterstützung an seiner Seite zu wissen.

Die Kolleg*innen aus Südwestoberbayern bedanken sich von ganzem Herzen bei allen Beteiligten und hoffen auf weitere gemeinsame Feste und Einsätze in der Zukunft.

Familienfest 2024 Anna Ludwig
Familienfest 2024 Schauspieler

Elisabeth Kern

Geschrieben von:
ELISABETH KERN

Öffentlichkeitsarbeit Zentrum Südwestoberbayern

Sie fanden den Artikel interessant?

Dann helfen Sie uns und teilen ihn gerne auf Social Media!

Facbook Icon
Twitter Icon
Instagram Icon
LinkedIn Icon
Xing Icon
YouTube Icon

#stiftungakm

Sie wollen mehr erfahren über die Stiftung? Lesen Sie weiter!

Sommer-Ferienprogramm 2025

25. August 2025/von Isabell Schreml

Familien mit schweren Erkrankungen am Leben teilhaben lassen

21. August 2025/von Isabell Schreml

Mit den Stars des FC Bayern München auf Tuchfühlung

19. August 2025/von Isabell Schreml

Folgen Sie uns

#stiftungakm

Facbook Icon
Instagram Icon
LinkedIn Icon
YouTube Icon

Kontakt

Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München Blutenburgstr. 64 + 66, 80636 München
Telefon +49 (0)89 588 0303 11
Fax +49 (0)89 588 0303 29
E-Mail info@kinderhospiz-muenchen.de
www.kinderhospiz-muenchen.de

Newsletter Anmeldung

© 2025 Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Kontakt
„In den Familien stecken oft unheimliche Kapazitäten“Regina Halser im InterviewUnsere Kolleg*innen mit dem Maskottchen der UEFA EURO2024UEFA EURO 2024: Im Fußball-Himmel
Nach oben scrollen