RUF24

24-Stunden Krisentelefon

Unser Kriseninterventionsdienst RUF24 bietet in NOTFÄLLEN eine kostenlose 24-Stunden Rufbereitschaft:

+49 157 733 11 110

„Mut - In Krankheit und Krise“

Soforthilfe für Familien

„Mut - In Krankheit und Krise“

Soforthilfe für Familien

RUF24

24-Stunden Krisentelefon

Unser Kriseninterventionsdienst RUF24 bietet in NOTFÄLLEN eine kostenlose 24-Stunden Rufbereitschaft:

+49 157 733 11 110
  • Akademie
  • Standorte
  • Stellenangebote
  • Informationsmaterial
  • Aktuelles
  • Presse
  • JETZT SPENDEN
Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM
  • Spenden
  • Spenden
    • Spendeninformationen
    • Großes bewirken
    • Allgemeine Spende
    • Anlassspende
    • Dauerspende
    • Herzenswünsche
    • Familienpatenschaften
    • Spende statt Geschenk
    • Testamentsspende
    • Spendenaktionen
      • Spendenaktion starten
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Sachspende
  • Haus ANNA
    • Haus ANNA allgemeine Informationen
    • Haus ANNA Eichendorf
  • Angebote
    • Unsere Leistungen
    • Krisendienst RUF24
    • Familienbegleitender Kinderhospizdienst
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Therapeutische Begleitung
    • Teilhabeorientierte Angebote
    • MUT App
    • Akademie
    • Unsere Zentren
      • Niederbayern
      • Südostoberbayern
      • Südwestoberbayern
  • Über uns
    • Unsere Stiftung
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Schirmherrin und Botschafter*innen
    • Ansprechpartner
    • Transparenz – Unsere Zahlen
    • Unsere Mitgliedschaften und Kooperationspartner
    • Informationsmaterial
    • Kontakt
    • Unsere Stellenangebote
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in Haus ANNA
  • Menü Menü
  • Spenden
    • Spendeninformationen
    • Allgemeine Spende
    • Dauerspende
    • Familienpatenschaften
    • Herzenswünsche
    • Anlassspende
    • Spendenaktionen
      • Spendenaktion starten
    • Großes bewirken
    • Spende statt Geschenk
    • Testamentsspende
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Sachspende
  • Haus ANNA
    • Haus ANNA allgemeine Informationen
    • Haus ANNA Eichendorf
  • Angebote
    • Unsere Leistungen
    • Kriseninterventionsdienst RUF24
    • Familienbegleitender Kinderhospizdienst
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Therapeutische Begleitung
    • Teilhabeorientierte Angebote
    • Mut App
    • Akademie
    • Unsere Zentren
      • Zentrum Niederbayern
      • Zentrum Südostoberbayern
      • Zentrum Südwestoberbayern
  • Über uns
    • Unsere Stiftung
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Schirmherrin und Botschafter*innen
    • Unsere Mitgliedschaften und Kooperationspartner
    • Transparenz – Unsere Zahlen
    • Ansprechpartner
    • Unsere Stellenangebote
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in Haus ANNA
    • Informationsmaterial
    • Kontakt
  • Akademie
  • Standorte
  • Stellenangebote
  • Informationsmaterial
  • Aktuelles
  • Presse
  • JETZT SPENDEN
2. August 2024

UEFA EURO 2024: Im Fußball-Himmel

Stiftung AKM meets UEFA EURO 2024

2. August 2024

UEFA EURO 2024: Im Fußball-Himmel

Stiftung AKM meets UEFA EURO 2024

Unsere Kolleg*innen mit dem Maskottchen der UEFA EURO2024

Die UEFA EURO 2024 ist vorbei und Deutschland bekanntlich im Viertelfinale ausgeschieden. Das tat allerdings unserer Stimmung und der Begeisterung bei unseren Familien keinerlei Abbruch. Wir waren mehrere Tage mit einem eigenen Stand in der UEFA EURO 2024 Fan Zone im Münchner Olympiapark vertreten, wo wir wertvolle Gespräche führen und auf unsere Arbeit aufmerksam machen durften.

Außerdem bekamen wir über die UEFA Foundation for Children Tickets für das Spiel Slowakei – Serbien in München. Die Kolleg*innen der Teilhabe konnten damit 28 Familien überglücklich machen. Für viele war es der erste Besuch in der Allianz Arena überhaupt.

Ein absolutes Highlight konnten wir – auch dank der UEFA Foundation for Children – insgesamt fünf Kindern bescheren. Zusammen mit ihren Freund*innen und Familien durften sie sich interaktiv von zuhause aus über einen Roboter direkt in die Stadien schalten und u.a. mit den Spielern sprechen. Das Projekt wurde von der Firma Awabot entwickelt, mittels Sponsorings von Hisense Sports ermöglicht, und basiert auf den Erfahrungen des französischen Bildungsministeriums im Bereich Home-Schooling für schwerkranke Kinder.

Auf einen Jungen wartete dann noch eine ganz besondere Überraschung: Ein von allen Spielern der Deutschen Nationalmannschaft handsigniertes Trikot. Unterstützt wurde dieses Projekt vom Team der Angehörigenberatung. Allen Beteiligten vielen Dank für die große Mühe und für die Hilfe bei der Auswahl und Betreuung der Familien!

Wir freuen uns, dass wir so viele Familien während der Fußball-EM glücklich machen und kleine Auszeiten vom Alltag bereiten konnten.

Isabell Schreml

Geschrieben von:
ISABELL SCHREML

Öffentlichkeitsarbeit & Interne Kommunikation

Sie fanden den Artikel interessant?

Dann helfen Sie uns und teilen ihn gerne auf Social Media!

Facbook Icon
Twitter Icon
Instagram Icon
LinkedIn Icon
Xing Icon
YouTube Icon

#stiftungakm

Weitere Artikel zum Thema „Teilhabeorientierte Angebote“

Sommer-Ferienprogramm 2025

25. August 2025/von Isabell Schreml

Familien mit schweren Erkrankungen am Leben teilhaben lassen

21. August 2025/von Isabell Schreml

Every Child is a Champion: Geschwisterkind im Nations League Finale

13. Juni 2025/von lisa.christl

Folgen Sie uns

#stiftungakm

Facbook Icon
Instagram Icon
LinkedIn Icon
YouTube Icon

Kontakt

Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München Blutenburgstr. 64 + 66, 80636 München
Telefon +49 (0)89 588 0303 11
Fax +49 (0)89 588 0303 29
E-Mail info@kinderhospiz-muenchen.de
www.kinderhospiz-muenchen.de

Newsletter Anmeldung

© 2025 Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Kontakt
Wunderbare Menschen an unserer SeiteFamilienfest 2024 in SWOBChrista Stewens im Interview„Die Stiftung AKM ist eine Langstreckenläuferin“
Nach oben scrollen