RUF24

24-Stunden Krisentelefon

Unser Kriseninterventionsdienst RUF24 bietet in NOTFÄLLEN eine kostenlose 24-Stunden Rufbereitschaft:

+49 157 733 11 110

„Mut - In Krankheit und Krise“

Soforthilfe für Familien

„Mut - In Krankheit und Krise“

Soforthilfe für Familien

RUF24

24-Stunden Krisentelefon

Unser Kriseninterventionsdienst RUF24 bietet in NOTFÄLLEN eine kostenlose 24-Stunden Rufbereitschaft:

+49 157 733 11 110
  • Akademie
  • Standorte
  • Stellenangebote
  • Informationsmaterial
  • Aktuelles
  • Presse
  • JETZT SPENDEN
Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM
  • Spenden
  • Spenden
    • Spendeninformationen
    • Großes bewirken
    • Allgemeine Spende
    • Anlassspende
    • Dauerspende
    • Herzenswünsche
    • Familienpatenschaften
    • Spende statt Geschenk
    • Testamentsspende
    • Spendenaktionen
      • Spendenaktion starten
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Sachspende
  • Haus ANNA
    • Haus ANNA allgemeine Informationen
    • Haus ANNA Eichendorf
  • Angebote
    • Unsere Leistungen
    • Krisendienst RUF24
    • Familienbegleitender Kinderhospizdienst
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Therapeutische Begleitung
    • Teilhabeorientierte Angebote
    • MUT App
    • Akademie
    • Unsere Zentren
      • Niederbayern
      • Südostoberbayern
      • Südwestoberbayern
  • Über uns
    • Unsere Stiftung
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Schirmherrin und Botschafter*innen
    • Ansprechpartner
    • Transparenz – Unsere Zahlen
    • Unsere Mitgliedschaften und Kooperationspartner
    • Informationsmaterial
    • Kontakt
    • Unsere Stellenangebote
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in Haus ANNA
  • Menü Menü
  • Spenden
    • Spendeninformationen
    • Allgemeine Spende
    • Dauerspende
    • Familienpatenschaften
    • Herzenswünsche
    • Anlassspende
    • Spendenaktionen
      • Spendenaktion starten
    • Großes bewirken
    • Spende statt Geschenk
    • Testamentsspende
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Sachspende
  • Haus ANNA
    • Haus ANNA allgemeine Informationen
    • Haus ANNA Eichendorf
  • Angebote
    • Unsere Leistungen
    • Kriseninterventionsdienst RUF24
    • Familienbegleitender Kinderhospizdienst
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Therapeutische Begleitung
    • Teilhabeorientierte Angebote
    • Mut App
    • Akademie
    • Unsere Zentren
      • Zentrum Niederbayern
      • Zentrum Südostoberbayern
      • Zentrum Südwestoberbayern
  • Über uns
    • Unsere Stiftung
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Schirmherrin und Botschafter*innen
    • Unsere Mitgliedschaften und Kooperationspartner
    • Transparenz – Unsere Zahlen
    • Ansprechpartner
    • Unsere Stellenangebote
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in Haus ANNA
    • Informationsmaterial
    • Kontakt
  • Akademie
  • Standorte
  • Stellenangebote
  • Informationsmaterial
  • Aktuelles
  • Presse
  • JETZT SPENDEN
19. Februar 2025

Unsere AKM-Held*innen im Mittelpunkt

Ein bewegender Einblick in die Helden des Alltags – jetzt im neuen AKM-Spot

19. Februar 2025

Unsere AKM-Held*innen im Mittelpunkt

Ein bewegender Einblick in die Helden des Alltags – jetzt im neuen AKM-Spot

Das ist das Ziel unseres neuen AKM-Spots, der unter anderem seit Dezember 2024 in den Werbepausen von RTL2 Fernsehen läuft. Mit diesem kurzen Spot möchten wir die Arbeit unserer Stiftung vorstellen und unsere Helden ins Rampenlicht rücken.

„Helden“ – für jeden hat dieses Wort eine eigene Bedeutung. Sie begegnen uns auf vielfältige Weise und tragen viele Gesichter. Für uns sind es die Familien, die tapfer mit ihrer Situation umgehen und im Alltag Außergewöhnliches leisten. Es sind die Kinder, die mutig und oft unerschrocken ihrer Krankheit entgegentreten. Und es sind unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden, die diese Familien auf ihrem Weg begleiten, egal welche Herausforderungen sich ihnen auch stellen.

Ein herzliches Dankeschön geht an Redline Enterprises für die kostenlose Produktion dieses besonderen TV-Spots. Ebenso danken wir EL CARTEL MEDIA GmbH & Co. KG für die tolle Zusammenarbeit und Beratung und RTL2 Fernsehen GmbH & Co. KG für die kostenlose Ausstrahlung des Spots – wir sind begeistert!

Andreas Bartl, RTL2-Geschäftsführer, zu den Gründen für das Engagement: „RTLZWEI steht dafür, alle Facetten des Lebens abzubilden – auch jene, vor denen viele lieber die Augen verschließen. Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, gemeinsam mit der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München auf die Krankheit und den möglichen Tod von Menschen aufmerksam zu machen, die eigentlich erst am Anfang ihres Lebensweges stehen. Jeder Spot, der für die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München ausgestrahlt wird, trägt zur Sichtbarkeit und Sensibilisierung bei – und hilft damit hoffentlich, den betroffenen Kindern und ihren Familien Hilfe zuteilwerden zu lassen und Kraft zu schenken.“

Isabell Schreml

Geschrieben von:
ISABELL SCHREML

Öffentlichkeitsarbeit & Interne Kommunikation

Sie fanden den Artikel interessant?

Dann helfen Sie uns und teilen ihn gerne auf Social Media!

Facbook Icon
Instagram Icon
LinkedIn Icon
YouTube Icon

#stiftungakm

Weitere interessante Nachrichten der Stiftung AKM

Sommer-Ferienprogramm 2025

Spielen, lachen, entdecken und einfach Kind sein: Unser Teilhabe-Team schnürte wieder zwei Wochen lang ein Paket voll purer Lebensfreude.
25. August 2025/von Isabell Schreml

Familien mit schweren Erkrankungen am Leben teilhaben lassen

"Wir sehen euch": Ausbau der Teilhabe-Angebote im Zentrum Südostoberbayern – auch für Familien, die noch nicht bei uns angebunden sind
21. August 2025/von Isabell Schreml
Deniz_Neuer_Musiala

Mit den Stars des FC Bayern München auf Tuchfühlung

Für ein paar Stunden den Alltag hinter sich lassen: Das durfte der von uns betreute Deniz beim Training des FC Bayern München erleben.
19. August 2025/von Isabell Schreml

Folgen Sie uns

#stiftungakm

Facbook Icon
Instagram Icon
LinkedIn Icon
YouTube Icon

Kontakt

Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München Blutenburgstr. 64 + 66, 80636 München
Telefon +49 (0)89 588 0303 11
Fax +49 (0)89 588 0303 29
E-Mail info@kinderhospiz-muenchen.de
www.kinderhospiz-muenchen.de

Newsletter Anmeldung

© 2025 Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Kontakt
Gemeinsam um die Welt Challenge 2025Überall da, wo Hilfe gebraucht wird
Nach oben scrollen