24. Februar 2025
Überall da, wo Hilfe gebraucht wird
Zentrum München: Die Stiftung AKM bedankt sich mit einer Jahresbeginnfeier bei ihren ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
Ende Januar fand die traditionelle Jahresbeginnfeier für die geschätzten ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des Zentrums München statt. Rund 60 Ehrenamtliche folgten der Einladung der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz Zentrum München (AKM), um das neue Jahr gemeinsam zu begrüßen und die wertvolle Arbeit, die sie im vergangenen Jahr geleistet haben, zu würdigen. Als Location hatte unser jahrelanger Botschafter der FC Bayern Basketball seine Business Lounge im BMW Park zur Verfügung gestellt – dafür auch ein HERZLICHES DANKESCHÖN!
Die Feier bot eine wunderbare Gelegenheit, um Dank und Anerkennung für das Engagement und die Hingabe auszudrücken, die unsere Ehrenamtlichen täglich in die Unterstützung von Familien mit unheilbar und lebensbedrohlich erkrankten Kindern und Jugendlichen einbringen. Ihre unermüdliche Arbeit ist von unermesslichem Wert und trägt maßgeblich dazu bei, das Leben dieser Familien zu verbessern.
Die Wiedersehensfreude sowohl unter den ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen als auch den Mitarbeiter*innen der Stiftung AKM war groß. In ihrer Begrüßungsrede bedankte sich Stifterin Christine Bronner herzlich bei den Ehrenamtlichen und betonte, wie wichtig und wertvoll deren Einsatz ist.
Annette Lenz, Leiterin der ehrenamtlichen Familienbegleiter*innen gab einen Rückblick über die geleistete Arbeit und besonderen Geschichten der 111 Ehrenamtlichen in der Kinderhospizarbeit, die 2024 in München, Ebersberg, Freising, Erding Pfaffenhofen, Dachau im Einsatz waren.
Nina Demontis, Leiterin Ehrenamt Öffentlichkeitsarbeit und Corp. Volunteering, berichtete aus ihrem Bereich über die tatkräftigen Einsätze der 40 aktiven ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen im Zentrum München, die allein 54 Schichten auf den Weihnachtsmärkten im Raum München im Einsatz waren und mit ihrer positiven Energie und Freundlichkeit ein zugewandtes Gesicht unserer Stiftung sind.
Emilie Block, Teamleitung RUF24, bedankte sich bei dem Team der RUF24 Ehrenamtlichen, die immer bereit waren, wenn Familien in akuter Krise waren: Nachts, am Wochenende und an Feiertagen, rund um die Uhr, wenn die Not am größten ist.
Bei einem gemütlichen Beisammensein konnten sich alle zu den Erlebnissen austauschen, neue Kontakte knüpfen und die Gemeinschaft stärken. Für das kulinarische Wohl sorgte die Aktion Kindertraum, die ein feines Buffet vom Küchenteam der Business Lounge hat zaubern lassen. Auch dafür ein HERZLICHES DANKESCHÖN!
Wir danken allen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen für ihr unermüdliches Engagement und freuen uns auf ein weiteres Jahr voller gemeinsamer Erlebnisse und bedeutender Unterstützung für die Familien, die auf unsere Hilfe angewiesen sind. Gemeinsam können wir auch in Zukunft einen Unterschied machen!
Falls Sie auch Interesse bekommen haben, uns ehrenamtlich zu unterstützen, melden Sie sich gerne unter der Telefonnummer: +49 (0)89 588 0303 11.
Alle Infos zu den einzelnen Ehrenamtsbereichen finden Sie hier.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen