9. Mai 2025
Kicken an der Säbener Straße
Ein unvergesslicher Nachmittag für unsere Kids beim Training mit der U23-Mannschaft des FC Bayern München
Einmal an der Säbener Straße – dem Trainingsgelände des FC Bayern München – kicken: Dieser Traum erfüllte sich für einige unserer betreuten Kinder. Die U23-Mannschaft des Rekordmeisters empfing uns zu ihrem Training, mit allem Drum und Dran.
Erste Station war die Umkleidekabine, wo sich die Kinder ihre Fußball- und Sportsachen anziehen konnten. Von dort durften die Kids direkt in den „Internen Bereich – Zutritt nur für Berechtigte“ – zur Taktik-Besprechung mit den Spielern Hannes Heilmair und Maximilian Wagner, wo sie die beiden mit vielen Fragen löcherten. Unter anderem erfuhren wir, dass das Team fünfmal die Woche trainiert und einen Spieltag pro Woche hat. Außerdem muss die Mannschaft der 16- bis 23-Jährigen sehr diszipliniert sein: In der Kabine hing ein Blatt mit diversen Strafen, wie z.B. 25 Euro für Zuspätkommen oder 100 Euro für die Handynutzung während des Trainings.
Danach ging es endlich auf den Rasen, wo die restliche Mannschaft schon wartete. Nach einer sehr herzlichen Begrüßung mit „High-fives“ gab es für unser Geburtstagskind Leonard erstmal ein Ständchen, ein T-Shirt und einen Ball. Leonard wird diesen Geburtstag sicher nicht so schnell vergessen. Anschließend wurden die Kinder in Gruppen aufgeteilt. Auf drei kleinen Spielfeldern durften sie mit den großen Jungs trainieren. Die zeigten dabei ihre schönsten „Moves“ und kümmerten sich rührend um ihre Gäste. Wir sind absolut begeistert, wie respektvoll Groß und Klein miteinander umgingen.
Nach dem Training durften die Kinder noch mit Torwart Angelo Brückner Elfmeterschießen üben. Der hatte sichtlich Probleme, die Bälle zu halten. Mit voller Wucht zielten die Kids aufs Tor – und setzten das im Training Gelernte gleich perfekt um. Zum Abschied bekamen die Kinder noch T-Shirts geschenkt und sammelten fleißig Autogramme. Unsere AKM-Kids verließen den Platz glücklich und stolz!
An dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an den FC Bayern München und seine U23-Mannschaft! Eine Woche vor dem Training durften wir bei einem Termin unsere Arbeit vorstellen und deutlich machen, wie wichtig es für erkrankte Kinder und ihre Geschwister ist, unbeschwert am „normalen“ Leben teilzuhaben, sich zu freuen und den Alltag auch mal für ein paar Stunden vergessen zu dürfen. Die Verantwortlichen nahmen den Ball buchstäblich auf und ermöglichten uns, den Kindern diesen unvergesslichen Nachmittag zu schenken.
Etwaige Berührungsängste mit dem Thema „Kinderhospizarbeit“ lösten sich so auch bei der Mannschaft schnell auf – am Ende stand nur das fröhliche Miteinander im Mittelpunkt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen