16. Mai 2025
„Wir alle sind Champions“
Unsere Kinder dürfen den Champions-League-Pokal in der Allianz Arena bestaunen
Im Rahmen der „Mutmacher“-Aktion zur Kampagne „Wir alle sind Champions“ der Stadt München durften einige unserer betreuten Kinder den UEFA Champions-League-Pokal in der Münchner Allianz Arena hautnah bewundern. Die Aktion war Teil der dreitägigen „Trophy Experience“ – der offiziellen Tour des berühmten Henkelpotts durch München – und stellte unter dem Motto „Die Trophy für die Mutmacher“ besonders bewegende Lebensgeschichten in den Mittelpunkt. Kinder, Jugendliche und ihre Familien, die schwere Erkrankungen oder besondere Herausforderungen meistern, wurden für ihren Mut, ihre Stärke und ihre inspirierenden Geschichten geehrt.
Die Kinder konnten nicht nur die Trophäe bestaunen und Erinnerungsfotos machen, sondern auch eine exklusive Stadionführung erleben: Einmal in der Umkleidekabine der Bayern-Profis sitzen, den rot beleuchteten Spielertunnel durchschreiten und zu den Klängen der Champions-League-Hymne den Rasen der Arena betreten – ein Gänsehautmoment.
Die silberne Trophäe strahlte mit den Kinderaugen um die Wette. Für uns sind auch „unsere“ Kinder wahre Champions und sie hätten eigentlich alle einen Pokal verdient. Wie etwa der 10-jährige Maksim, der mit einer Zerebralparese lebt und von seiner Mutter für die „Mutmacher“-Aktion nominiert wurde.
„Es war ein Tag voller Freude, Stolz und Anerkennung – für Kinder, die jeden Tag aufs Neue über sich hinauswachsen“, schwärmte Gianluca Tucciarone von der Stiftung AKM. „Diese Begegnungen sind weit mehr als schöne Erinnerungen – sie schenken Kraft, Motivation und das Gefühl, nicht allein zu sein.“
Die Stiftung AKM bedankt sich herzlich bei der Stadt München, der Allianz Arena Stadion GmbH und allen Mitwirkenden der Kampagne „Wir alle sind Champions“ für diese einzigartige Möglichkeit und die wertvolle Zusammenarbeit.
Diese besonderen Momente sind nur möglich dank gezielter Unterstützung und Solidarität. Wir setzen uns unermüdlich dafür ein, betroffenen Familien nicht nur medizinisch und psychosozial zur Seite zu stehen, sondern ihnen auch Lichtblicke wie diesen zu schenken. Wenn auch Sie solche Projekte und unsere Arbeit für schwerkranke Kinder und ihre Familien nachhaltig unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Hilfe – etwa durch die Übernahme einer Familienpatenschaft.
Damit ermöglichen Sie langfristige Begleitung, konkrete Entlastung und kleine wie große Glücksmomente für Betroffene in ganz Bayern.
Weitere Informationen zur Familienpatenschaft und Spendenmöglichkeiten finden Sie hier.
Bilder: muenchen.de/Ole Zimmer / Stiftung AKM
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen