RUF24

24-Stunden Krisentelefon

Unser Kriseninterventionsdienst RUF24 bietet in NOTFÄLLEN eine kostenlose 24-Stunden Rufbereitschaft:

+49 157 733 11 110

„Mut - In Krankheit und Krise“

Soforthilfe für Familien

„Mut - In Krankheit und Krise“

Soforthilfe für Familien

RUF24

24-Stunden Krisentelefon

Unser Kriseninterventionsdienst RUF24 bietet in NOTFÄLLEN eine kostenlose 24-Stunden Rufbereitschaft:

+49 157 733 11 110
  • Akademie
  • Standorte
  • Stellenangebote
  • Informationsmaterial
  • Aktuelles
  • Presse
  • JETZT SPENDEN
Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM
  • Spenden
  • Spenden
    • Spendeninformationen
    • Großes bewirken
    • Allgemeine Spende
    • Anlassspende
    • Dauerspende
    • Herzenswünsche
    • Familienpatenschaften
    • Spende statt Geschenk
    • Testamentsspende
    • Spendenaktionen
      • Spendenaktion starten
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Sachspende
  • Haus ANNA
    • Haus ANNA allgemeine Informationen
    • Haus ANNA Eichendorf
  • Angebote
    • Unsere Leistungen
    • Krisendienst RUF24
    • Familienbegleitender Kinderhospizdienst
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Therapeutische Begleitung
    • Teilhabeorientierte Angebote
    • MUT App
    • Akademie
    • Unsere Zentren
      • Niederbayern
      • Südostoberbayern
      • Südwestoberbayern
  • Über uns
    • Unsere Stiftung
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Schirmherrin und Botschafter*innen
    • Ansprechpartner
    • Transparenz – Unsere Zahlen
    • Unsere Mitgliedschaften und Kooperationspartner
    • Informationsmaterial
    • Kontakt
    • Unsere Stellenangebote
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in Haus ANNA
  • Menü Menü
  • Spenden
    • Spendeninformationen
    • Allgemeine Spende
    • Dauerspende
    • Familienpatenschaften
    • Herzenswünsche
    • Anlassspende
    • Spendenaktionen
      • Spendenaktion starten
    • Großes bewirken
    • Spende statt Geschenk
    • Testamentsspende
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Sachspende
  • Haus ANNA
    • Haus ANNA allgemeine Informationen
    • Haus ANNA Eichendorf
  • Angebote
    • Unsere Leistungen
    • Kriseninterventionsdienst RUF24
    • Familienbegleitender Kinderhospizdienst
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Therapeutische Begleitung
    • Teilhabeorientierte Angebote
    • Mut App
    • Akademie
    • Unsere Zentren
      • Zentrum Niederbayern
      • Zentrum Südostoberbayern
      • Zentrum Südwestoberbayern
  • Über uns
    • Unsere Stiftung
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Schirmherrin und Botschafter*innen
    • Unsere Mitgliedschaften und Kooperationspartner
    • Transparenz – Unsere Zahlen
    • Ansprechpartner
    • Unsere Stellenangebote
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in Haus ANNA
    • Informationsmaterial
    • Kontakt
  • Akademie
  • Standorte
  • Stellenangebote
  • Informationsmaterial
  • Aktuelles
  • Presse
  • JETZT SPENDEN
13. Juni 2025

Every Child is a Champion: Geschwisterkind im Nations League Finale

Durch den Spielertunnel und auf das Spielfeld: AKM-Kind Michael durfte bei der Siegerehrung des Nations-League Finales die Medaillen austeilen.

13. Juni 2025

Every Child is a Champion: Geschwisterkind im Nations League Finale

Durch den Spielertunnel und auf das Spielfeld: AKM-Kind Michael durfte bei der Siegerehrung des Nations-League Finales die Medaillen austeilen.

Am vergangenen Sonntag, dem 8. Juni 2025, durfte Michael (12 Jahre) bei der Siegerehrung des UEFA Nations League Finales in München eine ganz besondere Rolle übernehmen: Er war das Medaillenkind bei der Siegerehrung und durfte Spielern wie Cristiano Ronaldo und Lamine Yamal die Hand schütteln – direkt neben UEFA-Präsident Aleksander Čeferin!

Fußballfieber in der Munich Football Arena

Strahlende Augen, staunende Kinder (und Eltern), und ein Abend voller (Fußball-)Freude: Herzlichen Dank an die UEFA Foundation for Children und Generalsekretärin Carine N’Koué für 15 Tickets für das Nations League Finale in der Munich Football Arena am 8. Juni 2025. Diese tolle Aktion hat es 8 Kindern und deren Eltern ermöglicht, das Finale Portugal-Spanien live mitzuerleben.

Nach dem Treffen mit den begleitenden AKM-Mitarbeiter*innen am Gerd Müller Denkmal, ging es für die von der Stiftung betreuten Familien rein in die belebte Fußballarena. Kaum hatten es sich die Familien auf den tollen Plätzen gemütlich gemacht, war auch schon der Anpfiff. Alle Kinder waren von dem Spiel gefesselt und haben bei jeder Aktion mit viel Enthusiasmus mitgefiebert. Obwohl Michael eigentlich für Deutschland ist und dem Spiel gegenüber neutral war, entschied er sich an diesem Abend wegen seinem Idol Lamine Yamal die spanische Mannschaft anzufeuern. Nach 120 Minuten Spiel und einem 2:2, gewann Portugal 5:3 im anschließenden Elfmeterschießen.

© UEFA
© UEFA
© UEFA

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Medaillenverleihung inmitten von 65.852 Fußballfans

10 Minuten vor Spielende, ging es für Michael, seinem Papa und AKM-Mitarbeiter Gianluca durch den UEFA VIP-Bereich und dem Spielertunnel aufs Spielfeld, wo nur Michael weiterdurfte. Hand in Hand mit UEFA-Präsident Aleksander Čeferin und begleitet von UEFA-Generalsekretär Theodor Theodoridis, ging es für Michael aufs Spielfeld. Für die Fans zuhause kommentierte Tom Kirsten das Spiel auf DAZN und nannte Michael und die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München namentlich: „[Ein] wichtiges Zeichen [und] ein großer Moment für Michael, da am Start zu sein, im Rahmen der Kampagne Every Child is a Champion“.

Zwischen Aleksander Čeferin und Theodor Theodoridis stehend, durfte Michael den Spielern die Hand schütteln. Nachdem die Schiedsrichter geehrt wurden, bekam die Verlierermannschaft Spanien ihre Medaillen – und Michael ein High Five mit Lamine Yamal! Anschließend durfte die portugiesische Mannschaft ihre Medaillen abholen und für Michael gab es eine Umarmung mit Torhüter Diogo Costa und einen Check mit Stürmer Rafael Leão. Als Kapitän bekam Cristiano Ronaldo als letzter seine Medaille und somit schüttelte er Michael wenige Sekunden bevor er den Pokal von Fußballlegende Pepe überreicht bekam, die Hand. Zum Schluss gab es für Michael auch noch eine goldene Siegermedaille, ganz nach dem Motto „Every Child is a Champion“.

Ein großer Moment für ein Geschwisterkind

„Die Einladung zum Nations League Finale ist für Michael weit mehr als ein Fußballerlebnis“, ergänzt Stefanie Wilke, Leiterin der Kinder- und Jugendhilfe, Kinderschutz. „Es ist ein starkes Zeichen: Auch Kinder wie Michael, die tagtäglich mit schwerem Leid und großer Verantwortung leben, verdienen einen Platz im Rampenlicht – einen Moment, der ganz ihnen gehört.“

Michael wächst mit seinem kleinen Bruder zusammen auf, der seit 2020 an einer lebensverkürzenden Stoffwechselerkrankung leidet. Die Krankheit prägt den Alltag der Familie tief und macht die Unterstützung durch die Stiftung AKM umso wichtiger.

Für Michael war dieser Tag ein Moment voller Freude und Anerkennung, den er nie vergessen wird. Wir danken der UEFA Foundation for Children für dieses großartige Engagement und setzen uns weiterhin dafür ein, Geschwisterkindern wie Michael unvergessliche Momente zu schenken. 

Zum Schluss möchten wir unser tief empfundenes Beileid ausdrücken an alle Betroffenen des tragischen Unfalls während des Spiels in der Munich Football Arena am vergangenen Sonntag. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen und Freunden.

Geschrieben von:
ANNA-AMANDA STEINFATT

Fundraising

Sie fanden den Artikel interessant?

Dann helfen Sie uns und teilen ihn gerne auf Social Media!

     

#stiftungakm

Weitere interessante Nachrichten der Stiftung AKM

Sommer-Ferienprogramm 2025

Spielen, lachen, entdecken und einfach Kind sein: Unser Teilhabe-Team schnürte wieder zwei Wochen lang ein Paket voll purer Lebensfreude.
25. August 2025/von Isabell Schreml

Familien mit schweren Erkrankungen am Leben teilhaben lassen

"Wir sehen euch": Ausbau der Teilhabe-Angebote im Zentrum Südostoberbayern – auch für Familien, die noch nicht bei uns angebunden sind
21. August 2025/von Isabell Schreml
Deniz_Neuer_Musiala

Mit den Stars des FC Bayern München auf Tuchfühlung

Für ein paar Stunden den Alltag hinter sich lassen: Das durfte der von uns betreute Deniz beim Training des FC Bayern München erleben.
19. August 2025/von Isabell Schreml

Folgen Sie uns

#stiftungakm

Facbook Icon
Instagram Icon
LinkedIn Icon
YouTube Icon

Kontakt

Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München Blutenburgstr. 64 + 66, 80636 München
Telefon +49 (0)89 588 0303 11
Fax +49 (0)89 588 0303 29
E-Mail info@kinderhospiz-muenchen.de
www.kinderhospiz-muenchen.de

Newsletter Anmeldung

© 2025 Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Kontakt
Ein Tag mit UEFA-Legenden: Unsere AKM-Kids im OlympiaparkMobil für Familien in Not
Nach oben scrollen