13. Juni 2025
Every Child is a Champion: Geschwisterkind im Nations League Finale
Durch den Spielertunnel und auf das Spielfeld: AKM-Kind Michael durfte bei der Siegerehrung des Nations-League Finales die Medaillen austeilen.
Am vergangenen Sonntag, dem 8. Juni 2025, durfte Michael (12 Jahre) bei der Siegerehrung des UEFA Nations League Finales in München eine ganz besondere Rolle übernehmen: Er war das Medaillenkind bei der Siegerehrung und durfte Spielern wie Cristiano Ronaldo und Lamine Yamal die Hand schütteln – direkt neben UEFA-Präsident Aleksander Čeferin!
Strahlende Augen, staunende Kinder (und Eltern), und ein Abend voller (Fußball-)Freude: Herzlichen Dank an die UEFA Foundation for Children und Generalsekretärin Carine N’Koué für 15 Tickets für das Nations League Finale in der Munich Football Arena am 8. Juni 2025. Diese tolle Aktion hat es 8 Kindern und deren Eltern ermöglicht, das Finale Portugal-Spanien live mitzuerleben.
Nach dem Treffen mit den begleitenden AKM-Mitarbeiter*innen am Gerd Müller Denkmal, ging es für die von der Stiftung betreuten Familien rein in die belebte Fußballarena. Kaum hatten es sich die Familien auf den tollen Plätzen gemütlich gemacht, war auch schon der Anpfiff. Alle Kinder waren von dem Spiel gefesselt und haben bei jeder Aktion mit viel Enthusiasmus mitgefiebert. Obwohl Michael eigentlich für Deutschland ist und dem Spiel gegenüber neutral war, entschied er sich an diesem Abend wegen seinem Idol Lamine Yamal die spanische Mannschaft anzufeuern. Nach 120 Minuten Spiel und einem 2:2, gewann Portugal 5:3 im anschließenden Elfmeterschießen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen10 Minuten vor Spielende, ging es für Michael, seinem Papa und AKM-Mitarbeiter Gianluca durch den UEFA VIP-Bereich und dem Spielertunnel aufs Spielfeld, wo nur Michael weiterdurfte. Hand in Hand mit UEFA-Präsident Aleksander Čeferin und begleitet von UEFA-Generalsekretär Theodor Theodoridis, ging es für Michael aufs Spielfeld. Für die Fans zuhause kommentierte Tom Kirsten das Spiel auf DAZN und nannte Michael und die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München namentlich: „[Ein] wichtiges Zeichen [und] ein großer Moment für Michael, da am Start zu sein, im Rahmen der Kampagne Every Child is a Champion“.
Zwischen Aleksander Čeferin und Theodor Theodoridis stehend, durfte Michael den Spielern die Hand schütteln. Nachdem die Schiedsrichter geehrt wurden, bekam die Verlierermannschaft Spanien ihre Medaillen – und Michael ein High Five mit Lamine Yamal! Anschließend durfte die portugiesische Mannschaft ihre Medaillen abholen und für Michael gab es eine Umarmung mit Torhüter Diogo Costa und einen Check mit Stürmer Rafael Leão. Als Kapitän bekam Cristiano Ronaldo als letzter seine Medaille und somit schüttelte er Michael wenige Sekunden bevor er den Pokal von Fußballlegende Pepe überreicht bekam, die Hand. Zum Schluss gab es für Michael auch noch eine goldene Siegermedaille, ganz nach dem Motto „Every Child is a Champion“.
„Die Einladung zum Nations League Finale ist für Michael weit mehr als ein Fußballerlebnis“, ergänzt Stefanie Wilke, Leiterin der Kinder- und Jugendhilfe, Kinderschutz. „Es ist ein starkes Zeichen: Auch Kinder wie Michael, die tagtäglich mit schwerem Leid und großer Verantwortung leben, verdienen einen Platz im Rampenlicht – einen Moment, der ganz ihnen gehört.“
Michael wächst mit seinem kleinen Bruder zusammen auf, der seit 2020 an einer lebensverkürzenden Stoffwechselerkrankung leidet. Die Krankheit prägt den Alltag der Familie tief und macht die Unterstützung durch die Stiftung AKM umso wichtiger.
Für Michael war dieser Tag ein Moment voller Freude und Anerkennung, den er nie vergessen wird. Wir danken der UEFA Foundation for Children für dieses großartige Engagement und setzen uns weiterhin dafür ein, Geschwisterkindern wie Michael unvergessliche Momente zu schenken.
Zum Schluss möchten wir unser tief empfundenes Beileid ausdrücken an alle Betroffenen des tragischen Unfalls während des Spiels in der Munich Football Arena am vergangenen Sonntag. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen und Freunden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen