9. Juli 2025
Mobil für Familien in Not
Mainburger Bachner Group spendet Auto an das Zentrum Niederbayern der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz (AKM)
Mainburg / Landshut, 02. Juli 2025 – Hilfe kommt manchmal wortwörtlich auf vier Rädern. Die Bachner Group, ein führendes Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit Hauptsitz in Mainburg, hat dem Zentrum Niederbayern der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM) ein Fahrzeug aus ihrem Firmenpool gespendet. Der Ford Focus wird künftig im Einsatz sein, um schwerstkranke Kinder und ihre Familien in ganz Niederbayern zu erreichen.
Mit ihrer Spende leistet die Bachner Group damit einen wichtigen Beitrag zur täglichen Arbeit des Zentrums mit Sitz in Landshut. Denn schnelle Hilfe braucht Mobilität – besonders in einer Region wie Niederbayern, in der viele betreute Familien im ländlichen Raum leben. Das neue Fahrzeug ermöglicht es dem Team, auch in Notfällen rasch vor Ort zu sein und Familien mit schwerstkranken Kindern genau dort zu unterstützen, wo sie es am dringendsten benötigen: zu Hause. Ein starkes Zeichen regionaler Solidarität – und konkrete Hilfe, die ankommt.
Christian Neubauer, Geschäftsführer der Bachner Group, übergab den Wagen persönlich an Bettina Mayer und ihre Kollegin aus dem Fundraising, Petra Finkbeiner. „Für uns war sofort klar: Wenn wir mit etwas so Praktischem wie einem Auto dazu beitragen können, dass Familien schneller und zuverlässiger Hilfe bekommen, dann tun wir das gerne“, sagte Christian Neubauer bei der Übergabe. „Die Arbeit der Stiftung berührt uns tief – sie steht für Menschlichkeit, Nähe und echte Unterstützung in schwersten Zeiten. Mit unserer Fahrzeugspende möchten wir konkret und nachhaltig helfen – dort, wo Hilfe dringend gebraucht wird. Diese Haltung gehört zur Philosophie unseres Unternehmens.“
Bettina Mayer, Leitung des Zentrums Niederbayern, bedankte sich herzlich für die Unterstützung: „Die Spende der Bachner Group ist für uns von unschätzbarem Wert. Der Ford Focus ermöglicht es unserem Team, noch besser auf die Bedürfnisse der Familien einzugehen und sie auch in entlegeneren Regionen zuverlässig zu erreichen. Es ist ein wertvoller Beitrag zur Entlastung im Alltag vieler Betroffener.“
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen