RUF24

24-Stunden Krisentelefon

Unser Kriseninterventionsdienst RUF24 bietet in NOTFÄLLEN eine kostenlose 24-Stunden Rufbereitschaft:

+49 157 733 11 110

„Mut - In Krankheit und Krise“

Soforthilfe für Familien

„Mut - In Krankheit und Krise“

Soforthilfe für Familien

RUF24

24-Stunden Krisentelefon

Unser Kriseninterventionsdienst RUF24 bietet in NOTFÄLLEN eine kostenlose 24-Stunden Rufbereitschaft:

+49 157 733 11 110
  • Akademie
  • Standorte
  • Stellenangebote
  • Informationsmaterial
  • Aktuelles
  • Presse
  • JETZT SPENDEN
Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM
  • Spenden
  • Spenden
    • Spendeninformationen
    • Großes bewirken
    • Allgemeine Spende
    • Anlassspende
    • Dauerspende
    • Herzenswünsche
    • Familienpatenschaften
    • Geschwisterpatenschaft
    • Spende statt Geschenk
    • Testamentsspende
    • Spendenaktionen
      • Spendenaktion starten
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Sachspende
  • Haus ANNA
    • Haus ANNA allgemeine Informationen
    • Haus ANNA Eichendorf
  • Angebote
    • Unsere Leistungen
    • Krisendienst RUF24
    • Familienbegleitender Kinderhospizdienst
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Therapeutische Begleitung
    • Teilhabeorientierte Angebote
    • MUT App
    • Akademie
    • Unsere Zentren
      • Niederbayern
      • Südostoberbayern
      • Südwestoberbayern
  • Über uns
    • Unsere Stiftung
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Schirmherrin und Botschafter*innen
    • Ansprechpartner
    • Transparenz – Unsere Zahlen
    • Unsere Mitgliedschaften und Kooperationspartner
    • Informationsmaterial
    • Kontakt
    • Unsere Stellenangebote
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in Haus ANNA
  • Menü Menü
  • Spenden
    • Spendeninformationen
    • Allgemeine Spende
    • Dauerspende
    • Familienpatenschaften
    • Geschwisterpatenschaft
    • Herzenswünsche
    • Anlassspende
    • Spendenaktionen
      • Spendenaktion starten
    • Großes bewirken
    • Spende statt Geschenk
    • Testamentsspende
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Sachspende
  • Haus ANNA
    • Haus ANNA allgemeine Informationen
    • Haus ANNA Eichendorf
  • Angebote
    • Unsere Leistungen
    • Kriseninterventionsdienst RUF24
    • Familienbegleitender Kinderhospizdienst
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Therapeutische Begleitung
    • Teilhabeorientierte Angebote
    • Mut App
    • Akademie
    • Unsere Zentren
      • Zentrum Niederbayern
      • Zentrum Südostoberbayern
      • Zentrum Südwestoberbayern
  • Über uns
    • Unsere Stiftung
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Schirmherrin und Botschafter*innen
    • Unsere Mitgliedschaften und Kooperationspartner
    • Transparenz – Unsere Zahlen
    • Ansprechpartner
    • Unsere Stellenangebote
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in Haus ANNA
    • Informationsmaterial
    • Kontakt
  • Akademie
  • Standorte
  • Stellenangebote
  • Informationsmaterial
  • Aktuelles
  • Presse
  • JETZT SPENDEN
9. Juli 2025

Sommerfest 2025

Ein stimmungsvoller Tag voller Freude, Begegnung und bunter Erlebnisse.

9. Juli 2025

Sommerfest 2025

Ein stimmungsvoller Tag voller Freude, Begegnung und bunter Erlebnisse.

Am Sonntag, 6. Juli 2025, durften wir mit unseren Familien, Unterstützer*innen und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen wieder ein ganz besonderes Sommerfest der Stiftung AKM feiern – ein Tag, der erfüllt war von Lachen, Lebensfreude und wertvollen Begegnungen. Trotz einiger Regenwolken meinte es das Wetter gut mit uns, und so konnten wir bei angenehmem Sommerwetter den schönen Innenhof der Jesuiten von St. Michael in vollen Zügen genießen.

Spiel, Spaß und kreative Mitmachstationen

Das Fest bot für Klein und Groß ein buntes Programm zum Staunen, Mitmachen und Mitlachen. Ob beim Dosenwerfen, Entenangeln, Kinderschminken, Perlenbänder-Basteln oder am beliebten Legotisch – die Augen der Kinder strahlten. Auch die #MutUndMachen-Selfie-Station und die Basketball-Wurfstation – unterstützt von unserem Botschafter FC Bayern Basketball – kamen bei unseren Gästen gut an. Besonders beliebt war natürlich wieder unsere große Tombola, die dank zahlreicher großzügiger Unternehmensspenden viele kleine und große Glücksmomente bescherte.

Ein weiteres Highlight: Der Auftritt von Lupino Valentino, der mit seiner charmanten Art für staunende Gesichter und leuchtende Kinderaugen sorgte. Die Aicher Ambulanz bot spannende Einblicke in ihr Einsatzfahrzeug, und die Polizei war nicht nur zur Sicherheit da – sondern war sehr beliebt beim spaßigen Handschellen anlegen.

Musik, Kulinarik & ein ganz besonderer Überraschungsmoment

Musikalisch begleitet wurde unser Fest vom großartigen Duo Dïma, das mit seiner Live-Musik für eine launig herzliche Atmosphäre sorgte. Für eine besondere Überraschung sorgte unser Botschafter Malik Harris, der spontan seinen bekannten Song „Rockstars“ performte und damit für Gänsehautstimmung sorgte.

Kulinarisch wurden wir wie immer hervorragend versorgt vom Team des Bratwurstherzl, gespendet von der Geschäftsführerin Hertha Uhl – ein herzliches Dankeschön für die köstliche Bewirtung und Ihre langjährige Unterstützung!

Ein Fest der Gemeinschaft

Was unser Sommerfest jedes Jahr so besonders macht, ist das gemeinsame Erleben und die spürbare Verbundenheit aller Beteiligten. Unsere Familien, Ehrenamtlichen, Unterstützer*innen und Mitarbeiter*innen kamen zusammen, um sich auszutauschen, fröhlich zu sein, zu lachen – und sich einfach wohlzufühlen.

Ein riesiges Dankeschön geht an all unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die mit Herz und Engagement zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben, sowie an die Jesuiten von St. Michael für die erneut großzügige Nutzung ihres wunderschönen Innenhofs. Ihr alle macht unser Sommerfest zu dem, was es ist: ein Tag voller Herzenswärme, Freude und menschlicher Begegnung.

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Sommerfest – und bis dahin wünschen wir allen eine schöne Sommerzeit!

Geschrieben von:
Nicole Stempinsky

Öffentlichkeitsarbeit Zentrum München

Sie fanden den Artikel interessant?

Dann helfen Sie uns und teilen ihn gerne auf Social Media!

     

#stiftungakm

Weitere interessante Nachrichten der Stiftung AKM

Scheckübergabe

Musik verbindet: „Ich für dich“

Das Benefizkonzert des Orchesters der Neuapostolischen Kirche setzt Zeichen der Menschlichkeit und spielt 15.000 Euro für die Stiftung ein.
21. Oktober 2025/von Isabell Schreml

Weltgedenktag für Sternenkinder

Ein Tag des Gedenkens für Sternenkinder: Wir schaffen Raum für Erinnerung, Trost und Solidarität für betroffene Familien.
15. Oktober 2025/von Stefan Gigl

Mit unseren Familien unterwegs im Bayernpark

Wenn Sorgen eine Pause machen: Familien des Zentrums Niederbayern erleben im Bayernpark einen Tag voller Abenteuer, Gemeinschaft und unbeschwerter Freude.
13. Oktober 2025/von Stefan Gigl

Folgen Sie uns

#stiftungakm

Facbook Icon
Instagram Icon
LinkedIn Icon
YouTube Icon

Kontakt

Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München Blutenburgstr. 64 + 66, 80636 München
Telefon +49 (0)89 588 0303 11
Fax +49 (0)89 588 0303 29
E-Mail info@kinderhospiz-muenchen.de
www.kinderhospiz-muenchen.de

Newsletter Anmeldung

© 2025 Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Kontakt
Mobil für Familien in NotHoffest Rotary Club WörthseeRotarier feiern für den guten Zweck
Nach oben scrollen