RUF24

24-Stunden Krisentelefon

Unser Kriseninterventionsdienst RUF24 bietet in NOTFÄLLEN eine kostenlose 24-Stunden Rufbereitschaft:

+49 157 733 11 110

„Mut - In Krankheit und Krise“

Soforthilfe für Familien

„Mut - In Krankheit und Krise“

Soforthilfe für Familien

RUF24

24-Stunden Krisentelefon

Unser Kriseninterventionsdienst RUF24 bietet in NOTFÄLLEN eine kostenlose 24-Stunden Rufbereitschaft:

+49 157 733 11 110
  • Akademie
  • Standorte
  • Stellenangebote
  • Informationsmaterial
  • Aktuelles
  • Presse
  • JETZT SPENDEN
Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM
  • Spenden
  • Spenden
    • Spendeninformationen
    • Großes bewirken
    • Allgemeine Spende
    • Anlassspende
    • Dauerspende
    • Herzenswünsche
    • Familienpatenschaften
    • Spende statt Geschenk
    • Testamentsspende
    • Spendenaktionen
      • Spendenaktion starten
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Sachspende
  • Haus ANNA
    • Haus ANNA allgemeine Informationen
    • Haus ANNA Eichendorf
  • Angebote
    • Unsere Leistungen
    • Krisendienst RUF24
    • Familienbegleitender Kinderhospizdienst
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Therapeutische Begleitung
    • Teilhabeorientierte Angebote
    • MUT App
    • Akademie
    • Unsere Zentren
      • Niederbayern
      • Südostoberbayern
      • Südwestoberbayern
  • Über uns
    • Unsere Stiftung
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Schirmherrin und Botschafter*innen
    • Ansprechpartner
    • Transparenz – Unsere Zahlen
    • Unsere Mitgliedschaften und Kooperationspartner
    • Informationsmaterial
    • Kontakt
    • Unsere Stellenangebote
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in Haus ANNA
  • Menü Menü
  • Spenden
    • Spendeninformationen
    • Allgemeine Spende
    • Dauerspende
    • Familienpatenschaften
    • Herzenswünsche
    • Anlassspende
    • Spendenaktionen
      • Spendenaktion starten
    • Großes bewirken
    • Spende statt Geschenk
    • Testamentsspende
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Sachspende
  • Haus ANNA
    • Haus ANNA allgemeine Informationen
    • Haus ANNA Eichendorf
  • Angebote
    • Unsere Leistungen
    • Kriseninterventionsdienst RUF24
    • Familienbegleitender Kinderhospizdienst
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Therapeutische Begleitung
    • Teilhabeorientierte Angebote
    • Mut App
    • Akademie
    • Unsere Zentren
      • Zentrum Niederbayern
      • Zentrum Südostoberbayern
      • Zentrum Südwestoberbayern
  • Über uns
    • Unsere Stiftung
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Schirmherrin und Botschafter*innen
    • Unsere Mitgliedschaften und Kooperationspartner
    • Transparenz – Unsere Zahlen
    • Ansprechpartner
    • Unsere Stellenangebote
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in Haus ANNA
    • Informationsmaterial
    • Kontakt
  • Akademie
  • Standorte
  • Stellenangebote
  • Informationsmaterial
  • Aktuelles
  • Presse
  • JETZT SPENDEN
25. Juli 2025

Rotarier feiern für den guten Zweck

Wettbewerb zum 15-jährigen Jubiläum: Möglichst viele Familienpatenschaften

25. Juli 2025

Rotarier feiern für den guten Zweck

Wettbewerb zum 15-jährigen Jubiläum: Möglichst viele Familienpatenschaften

Das Familienfest zum 15-jährigen Jubiläum des Rotary Clubs Wörthsee war ein voller Erfolg! Auf dem idyllischen Landgut Schernthaner in Breitbrunn kamen bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Besucher*innen zusammen, um gemeinsam zu feiern – und dabei Gutes zu tun

Buntes Familienfest

Groß und Klein genossen ein buntes Programm mit Livemusik der „Humble Guys Band“, lustiger Clownerie von Lupino, Kunst, Kinderschminken, Tombola, Dosenwerfen, Tret-Go-Carts und vielen weiteren Attraktionen. Auch die Freiwillige Feuerwehr Breitbrunn und das Bayerische Rote Kreuz Starnberg waren mit tollen Angeboten für Kinder vertreten. Ein besonderes Highlight: die tierischen Begegnungen mit Barockeseln, Zwergziegen und Wollschweinen.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – mit knuspriger Pizza, frisch gebrühtem Kaffee, einem großen Kuchenbuffet (Danke an die Bäckerei Kasprowicz) und herzhaftem Grillgut (Danke an die Metzgerei Boneberger).

Hoffest Rotary Club Wörthsee

Dank an die Ehrenamtlichen

Neben all dem Trubel stand aber vor allem eines im Mittelpunkt: Hilfe für Familien mit schwerstkranken Kindern und Elternteilen. Ein Teil des Erlöses kommt der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM) zugute.

Dass ein solcher Tag möglich war, ist nicht selbstverständlich: Ein herzliches Dankeschön geht an alle Ehrenamtlichen, die unermüdlich organisiert, aufgebaut, betreut und mit angepackt haben. Ein besonderer Dank gilt zudem „PERGER – Gutes vom Ammersee“ für die wertvolle Unterstützung.

„Zeichen der Solidarität“

„So ein Tag zeigt, was entsteht, wenn Gemeinschaft und Mitgefühl aufeinandertreffen“, sagt Christine Bronner, Geschäftsführerin der Stiftung AKM. „Wir danken dem Rotary Club Wörthsee und allen Beteiligten von Herzen für dieses starke Zeichen der Solidarität.“

Die Freude war besonders groß, als der scheidende Präsident des Rotary Clubs Wörthsee, Holger Hamann (links im Bild), und sein Nachfolger Johannes von Perger (rechts im Bild) gemeinsam einen Scheck in Höhe von 6.500 Euro an Stifterin Christine Bronner überreichten – mit dieser Summe können wir eine Familie ein Jahr lang multiprofessionell begleiten!

Charterfeier_Rotary

Wettbewerb: Möglichst viele Familienpatenschaften

Zu seinem 15-jährigen Jubiläum hat der Rotary Club Wörthsee außerdem einen besonderen Wettbewerb ausgerufen: Anlässlich des eigenen Jubiläums und des 20-jährigen Bestehens der Stiftung AKM sind die Rotary Clubs der Distrikte 1841, 1842 und 1950 dazu aufgerufen, möglichst viele Familienpatenschaften zu ermöglichen.

Weitere Informationen für interessierte Spender*innen – auch außerhalb der Rotary Clubs finden sich hier.

Danke an alle, die mitmachen und zeigen: Mitgefühl gewinnt!

Geschrieben von:
Nicole Stempinsky

Öffentlichkeitsarbeit Zentrum München

Sie fanden den Artikel interessant?

Dann helfen Sie uns und teilen ihn gerne auf Social Media!

Facbook Icon
Instagram Icon
LinkedIn Icon
YouTube Icon

#stiftungakm

Weitere interessante Nachrichten der Stiftung AKM

Sommer-Ferienprogramm 2025

Spielen, lachen, entdecken und einfach Kind sein: Unser Teilhabe-Team schnürte wieder zwei Wochen lang ein Paket voll purer Lebensfreude.
25. August 2025/von Isabell Schreml

Familien mit schweren Erkrankungen am Leben teilhaben lassen

"Wir sehen euch": Ausbau der Teilhabe-Angebote im Zentrum Südostoberbayern – auch für Familien, die noch nicht bei uns angebunden sind
21. August 2025/von Isabell Schreml
Deniz_Neuer_Musiala

Mit den Stars des FC Bayern München auf Tuchfühlung

Für ein paar Stunden den Alltag hinter sich lassen: Das durfte der von uns betreute Deniz beim Training des FC Bayern München erleben.
19. August 2025/von Isabell Schreml

Folgen Sie uns

#stiftungakm

Facbook Icon
Instagram Icon
LinkedIn Icon
YouTube Icon

Kontakt

Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München Blutenburgstr. 64 + 66, 80636 München
Telefon +49 (0)89 588 0303 11
Fax +49 (0)89 588 0303 29
E-Mail info@kinderhospiz-muenchen.de
www.kinderhospiz-muenchen.de

Newsletter Anmeldung

© 2025 Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Kontakt
Sommerfest 2025Mut und Machen: Gesicht zeigen… auf dem Tollwood 2025
Nach oben scrollen