25. August 2025
Spielen, lachen, entdecken und einfach Kind sein
Unser Teilhabe-Team schnürte für das Sommer-Ferienprogramm 2025 wieder ein dickes, buntes Paket an Lebensfreude
Auch in diesem Sommer hat unser Teilhabe-Team wieder ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine gestellt – mit viel Spaß, Spannung und zahlreichen überraschenden Momenten für unsere Familien. Unser Anliegen: Eine wohltuende Auszeit vom oft herausfordernden Alltag zu ermöglichen und all jenen, für die eine Reise nicht möglich ist, ein kleines Stück Urlaub zu schenken. Dabei durften wir uns erneut über großartige Unterstützung freuen – ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben!
Gleich zweimal waren wir zu Gast bei den Helfenden Hufen und erlebten viele schöne Momente mit den Pferden. Die Kinder durften diese wunderbaren Tiere bürsten, striegeln, kämmen und die Hufe säubern. Danach ging es in die Reithalle, wo verschiedene Reitübungen und ein Parcours auf dem Programm standen.
Ein Tag voller Spiel, Spaß und Entdeckungen erwartete uns auf dem „Kids to life“-Gelände der Anton-Schrobenhauser-Stiftung. Die Gokart-Bahn und der Spielplatz sorgten für große Begeisterung – ebenso die verschiedenen Bastelstationen sowie der Badeteich, der für Abkühlung sorgte. Ein besonderes Highlight war eine Zaubershow mit Zauberer Werner und der Überraschungsbesuch von Prinzessin Elsa!
Beim Fußballnachmittag mit der Sozialstiftung des Bayerischen Fußballverbandes erfuhren die Kinder beim gemeinsamen Kicken alles rund ums Thema Fußball – ein sportlicher Tag mit viel Spaß, Bewegung, Training und Teamgeist.
Dank der langjährigen Unterstützung des Vereins Southern Stars e.V. konnten unsere Kinder beim Indianer- und Trapper-Festival in Hallbergmoos wieder in die Welt der Indianer und Trapper eintauchen: Hufeisen werfen, Gold waschen, Bogen schießen, Kajak fahren und Rodeo reiten – ein echtes Abenteuer!
Ein spannender Tag bei der Bereitschaftspolizei München bot spannende Einblicke in die Arbeit der Reiterstaffel, Spürhunde und Polizeitaucher. Auch die Fahrzeuge und Ausrüstungen durften bestaunt werden – ein Tag voller Staunen und Neugier.
Beim Künstlerworkshop des Kinderkunsthauses München wurde gemalt, gestaltet und experimentiert – ein farbenfroher Tag voller Fantasie. Vielen Dank an das Kinderkunsthaus für die erneute Einladung!
Einen tierischen Abschluss fand unser Ferienprogramm auf „Monis kleiner Farm“: Streicheln, füttern, bürsten – die Kinder waren den Tieren ganz nah. Dazu gab es Stockbrot, Würstchen und Musik mit Gitarre. Ein herzliches Dankeschön an Brigitte Scholle vom Verein Luzia Sonnenkinder e.V. für diesen liebevoll gestalteten letzten Ferientag!
Unser Dank gilt allen, die dieses besondere Programm möglich gemacht haben – im Namen unserer Familien und Kinder.
Dank der großartigen Unterstützung und dem Engagement vieler ehrenamtlicher Helfer*innen konnten wir unbeschwerte Momente schaffen, die noch lange in Erinnerung bleiben!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen