RUF24

24-Stunden Krisentelefon

Unser Kriseninterventionsdienst RUF24 bietet in NOTFÄLLEN eine kostenlose 24-Stunden Rufbereitschaft:

+49 157 733 11 110

„Mut - In Krankheit und Krise“

Soforthilfe für Familien

„Mut - In Krankheit und Krise“

Soforthilfe für Familien

RUF24

24-Stunden Krisentelefon

Unser Kriseninterventionsdienst RUF24 bietet in NOTFÄLLEN eine kostenlose 24-Stunden Rufbereitschaft:

+49 157 733 11 110
  • Akademie
  • Standorte
  • Stellenangebote
  • Informationsmaterial
  • Aktuelles
  • Presse
  • JETZT SPENDEN
Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM
  • Spenden
  • Spenden
    • Spendeninformationen
    • Großes bewirken
    • Allgemeine Spende
    • Anlassspende
    • Dauerspende
    • Herzenswünsche
    • Familienpatenschaften
    • Spende statt Geschenk
    • Testamentsspende
    • Spendenaktionen
      • Spendenaktion starten
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Sachspende
  • Haus ANNA
    • Haus ANNA allgemeine Informationen
    • Haus ANNA Eichendorf
  • Angebote
    • Unsere Leistungen
    • Krisendienst RUF24
    • Familienbegleitender Kinderhospizdienst
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Therapeutische Begleitung
    • Teilhabeorientierte Angebote
    • MUT App
    • Akademie
    • Unsere Zentren
      • Niederbayern
      • Südostoberbayern
      • Südwestoberbayern
  • Über uns
    • Unsere Stiftung
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Schirmherrin und Botschafter*innen
    • Ansprechpartner
    • Transparenz – Unsere Zahlen
    • Unsere Mitgliedschaften und Kooperationspartner
    • Informationsmaterial
    • Kontakt
    • Unsere Stellenangebote
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in Haus ANNA
  • Menü Menü
  • Spenden
    • Spendeninformationen
    • Allgemeine Spende
    • Dauerspende
    • Familienpatenschaften
    • Herzenswünsche
    • Anlassspende
    • Spendenaktionen
      • Spendenaktion starten
    • Großes bewirken
    • Spende statt Geschenk
    • Testamentsspende
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Sachspende
  • Haus ANNA
    • Haus ANNA allgemeine Informationen
    • Haus ANNA Eichendorf
  • Angebote
    • Unsere Leistungen
    • Kriseninterventionsdienst RUF24
    • Familienbegleitender Kinderhospizdienst
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Therapeutische Begleitung
    • Teilhabeorientierte Angebote
    • Mut App
    • Akademie
    • Unsere Zentren
      • Zentrum Niederbayern
      • Zentrum Südostoberbayern
      • Zentrum Südwestoberbayern
  • Über uns
    • Unsere Stiftung
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Schirmherrin und Botschafter*innen
    • Unsere Mitgliedschaften und Kooperationspartner
    • Transparenz – Unsere Zahlen
    • Ansprechpartner
    • Unsere Stellenangebote
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in Haus ANNA
    • Informationsmaterial
    • Kontakt
  • Akademie
  • Standorte
  • Stellenangebote
  • Informationsmaterial
  • Aktuelles
  • Presse
  • JETZT SPENDEN
25. August 2025

Spielen, lachen, entdecken und einfach Kind sein

Unser Teilhabe-Team schnürte für das Sommer-Ferienprogramm 2025 wieder ein dickes, buntes Paket an Lebensfreude

25. August 2025

Spielen, lachen, entdecken und einfach Kind sein

Unser Teilhabe-Team schnürte für das Sommer-Ferienprogramm 2025 wieder ein dickes, buntes Paket an Lebensfreude

Auch in diesem Sommer hat unser Teilhabe-Team wieder ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine gestellt – mit viel Spaß, Spannung und zahlreichen überraschenden Momenten für unsere Familien. Unser Anliegen: Eine wohltuende Auszeit vom oft herausfordernden Alltag zu ermöglichen und all jenen, für die eine Reise nicht möglich ist, ein kleines Stück Urlaub zu schenken. Dabei durften wir uns erneut über großartige Unterstützung freuen – ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben!

Reiten, Gokart und Fußball

Gleich zweimal waren wir zu Gast bei den Helfenden Hufen und erlebten viele schöne Momente mit den Pferden. Die Kinder durften diese wunderbaren Tiere bürsten, striegeln, kämmen und die Hufe säubern. Danach ging es in die Reithalle, wo verschiedene Reitübungen und ein Parcours auf dem Programm standen.

Ein Tag voller Spiel, Spaß und Entdeckungen erwartete uns auf dem „Kids to life“-Gelände der Anton-Schrobenhauser-Stiftung. Die Gokart-Bahn und der Spielplatz sorgten für große Begeisterung – ebenso die verschiedenen Bastelstationen sowie der Badeteich, der für Abkühlung sorgte. Ein besonderes Highlight war eine Zaubershow mit Zauberer Werner und der Überraschungsbesuch von Prinzessin Elsa!

Beim Fußballnachmittag mit der Sozialstiftung des Bayerischen Fußballverbandes erfuhren die Kinder beim gemeinsamen Kicken alles rund ums Thema Fußball – ein sportlicher Tag mit viel Spaß, Bewegung, Training und Teamgeist.

Bei den Trappern und der Polizei

Dank der langjährigen Unterstützung des Vereins Southern Stars e.V. konnten unsere Kinder beim Indianer- und Trapper-Festival in Hallbergmoos wieder in die Welt der Indianer und Trapper eintauchen: Hufeisen werfen, Gold waschen, Bogen schießen, Kajak fahren und Rodeo reiten – ein echtes Abenteuer!

Ein spannender Tag bei der Bereitschaftspolizei München bot spannende Einblicke in die Arbeit der Reiterstaffel, Spürhunde und Polizeitaucher. Auch die Fahrzeuge und Ausrüstungen durften bestaunt werden – ein Tag voller Staunen und Neugier.

Künstlerworkshop und tierischer Farm-Besuch

Beim Künstlerworkshop des Kinderkunsthauses München  wurde gemalt, gestaltet und experimentiert – ein farbenfroher Tag voller Fantasie. Vielen Dank an das Kinderkunsthaus für die erneute Einladung!

Einen tierischen Abschluss fand unser Ferienprogramm auf „Monis kleiner Farm“: Streicheln, füttern, bürsten – die Kinder waren den Tieren ganz nah. Dazu gab es Stockbrot, Würstchen und Musik mit Gitarre. Ein herzliches Dankeschön an Brigitte Scholle vom Verein Luzia Sonnenkinder e.V. für diesen liebevoll gestalteten letzten Ferientag!

Unser Dank gilt allen, die dieses besondere Programm möglich gemacht haben – im Namen unserer Familien und Kinder.

Dank der großartigen Unterstützung und dem Engagement vieler ehrenamtlicher Helfer*innen konnten wir unbeschwerte Momente schaffen, die noch lange in Erinnerung bleiben!

Isabell Schreml

Geschrieben von:
ISABELL SCHREML

Öffentlichkeitsarbeit & Interne Kommunikation

Sie fanden den Artikel interessant?

Dann helfen Sie uns und teilen ihn gerne auf Social Media!

#stiftungakm

Weitere interessante Nachrichten der Stiftung AKM

Sommer-Ferienprogramm 2025

Spielen, lachen, entdecken und einfach Kind sein: Unser Teilhabe-Team schnürte wieder zwei Wochen lang ein Paket voll purer Lebensfreude.
25. August 2025/von Isabell Schreml

Familien mit schweren Erkrankungen am Leben teilhaben lassen

"Wir sehen euch": Ausbau der Teilhabe-Angebote im Zentrum Südostoberbayern – auch für Familien, die noch nicht bei uns angebunden sind
21. August 2025/von Isabell Schreml
Deniz_Neuer_Musiala

Mit den Stars des FC Bayern München auf Tuchfühlung

Für ein paar Stunden den Alltag hinter sich lassen: Das durfte der von uns betreute Deniz beim Training des FC Bayern München erleben.
19. August 2025/von Isabell Schreml

Folgen Sie uns

#stiftungakm

Facbook Icon
Instagram Icon
LinkedIn Icon
YouTube Icon

Kontakt

Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München Blutenburgstr. 64 + 66, 80636 München
Telefon +49 (0)89 588 0303 11
Fax +49 (0)89 588 0303 29
E-Mail info@kinderhospiz-muenchen.de
www.kinderhospiz-muenchen.de

Newsletter Anmeldung

© 2025 Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Kontakt
Familien mit schweren Erkrankungen am Leben teilhaben lassen
Nach oben scrollen