13. Oktober 2025
Wenn die Sorgen Pause haben – mit unseren Familien unterwegs im Bayernpark
Teilhabe Niederbayern
Wie fühlt es sich an, wenn für ein paar Stunden alles andere in den Hintergrund rückt – Krankheit, Sorgen, Termine – und nur der Augenblick zählt? Genau das durften einige unserer Familien Ende September erleben. Das Zentrum Niederbayern hatte zu einem Ausflug in den Bayernpark eingeladen, und schon lange vorher war klar: Dieses Angebot wird gerne angenommen.
Der Park begrüßte uns mit mildem Herbstwetter, später sogar mit strahlendem Sonnenschein – die perfekte Kulisse für einen Tag voller Abenteuer. Und diese hatten die zahlreichen Attraktionen reichlich zu bieten. Die einen ließen sich gemütlich mit dem Raddampfer über den See treiben, andere holten sich in der Wildwasserbahn eine kalte Dusche oder genossen den Blick vom bunten Schmetterlingskarussell. Und manch Eine wollte gleich gar nicht mehr aus dem heiß geliebten Ketten-Karussell aussteigen – sehr zur Herausforderung für die Begleiterin, die tapfer ihre Schwindelfreiheit unter Beweis stellte.
Und dann gab es noch die, die den Nervenkitzel suchten. Der Freischütz mit seinen Loopings sorgte für Herzklopfen, während das Voltrum, der höchste Freifallturm Süddeutschlands, für zittrige Beine und weiche Knie sorgte.
Zwischen Herzklopfen und Nervenkitzel blieb aber auch Zeit für etwas ebenso Wichtiges: das Miteinander, zum Beispiel beim gemeinsamen Mittagessen. Es wurde erzählt, zugehört und gelacht.
„Für unsere Familien ist es unglaublich wichtig, immer wieder Momente der Unbeschwertheit zu erleben. Ein Tag wie im Bayernpark schenkt Kraft, verbindet und zeigt, dass Teilhabe für alle möglich ist – unabhängig von Krankheit oder Einschränkung“, erklärt Bettina Buhlan, Kinderhospizfachkraft im Zentrum Niederbayern und verantwortlich für den Bereich Teilhabe in der Region.
Am Ende fuhren Alle mit vielen Eindrücken zurück nach Hause – im Gepäck Erinnerungen und auch Begegnungen, die noch lange nachwirken. Denn solche Auszeiten schaffen nicht nur schöne Erlebnisse, sondern auch Verbindungen, die tragen können, wenn es im Alltag schwer wird. Und sie zeigen auch – Teilhabe ist weit mehr als ein Angebot: Sie bedeutet echte Gemeinschaft, geteilte Freude und das gute Gefühl, nicht allein zu sein.
Ein herzliches Dankeschön an das Zentrum Niederbayern für die Organisation, an den Bayernpark für die tatkräftige Unterstützung – und an alle Familien, die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen