15. Oktober 2025
Weltgedenktag für Sternenkinder
Raum für Erinnerung, Trost und Solidarität
Am 15. Oktober, dem Weltgedenktag für Sternenkinder, wird Kindern gedacht, die vor, während oder kurz nach der Geburt sterben. Dieser Tag erinnert daran, dass viele Familien das Unfassbare erleben müssen – und verdeutlicht, wie wichtig Trost, Verständnis und liebevolle Begleitung in dieser schweren Zeit sind.
Für betroffene Eltern und Geschwister bedeutet der Verlust eines Kindes einen tiefen Einschnitt. Oft fehlen die richtigen Worte – doch gerade dann zählt Nähe, Mitgefühl und das Gefühl, nicht allein zu sein.
Die Stiftung AKM begleitet Familien, die so früh ihr Kind verlieren, mit fachlicher Kompetenz, Menschlichkeit und offenen Herzen. Unsere Fachkräfte stehen Betroffenen zur Seite…mit Zeit, Achtsamkeit und praktischer Unterstützung – und das stets kostenfrei.
Anlässlich des diesjährigen Gedenktages besuchte unsere Kollegin Heike Otten vom Zentrum Südwestoberbayern die berührende Ausstellung „Sternenkinder – wenn die Wiege leer bleibt“ in Garmisch-Partenkirchen.
Organisiert wurde die Ausstellung von der Beratungsstelle Donum Vitae e.V. und der KoKi Garmisch (Koordinierende Kinderschutzstelle Frühe Kindheit). Beide Organisationen setzen sich im Landkreis Garmisch-Partenkirchen engagiert für Familien ein – Donum Vitae als staatlich anerkannte Beratungsstelle bei Schwangerschaftsfragen, und die KoKi mit frühzeitiger, unbürokratischer Unterstützung für Familien mit kleinen Kindern.
Die Ausstellung schafft einen Raum des Erinnerns, des Austauschs und der Solidarität – für Eltern, Angehörige und Fachkräfte gleichermaßen. Unter anderem mit berührenden schwarz-weiß Fotografien wird sichtbar gemacht, was der Verlust eines Kindes in der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt für betroffene Eltern bedeutet und welche Unterstützung in dieser Situation möglich ist.
Ergänzend dazu nahm Heike Otten an der Fachfortbildung mit Bianca Steinbauer von Bethanien Sternenkinder Oberland teil. Das Angebot dieser Initiative richtet sich an eben diese Familien, die ein Kind in der Schwangerschaft, rund um die Geburt oder in der ersten Lebenszeit verlieren. Mit Gesprächsangeboten, Gedenkveranstaltungen und Fachfortbildungen bietet Bethanien Sternenkinder liebevolle Begleitung und wertvolle Impulse für eine feinfühlige, mutige Unterstützung Betroffener.
Wir sind dankbar, Teil eines engagierten und einfühlsamen Netzwerks zu sein, das Familien in ihren dunkelsten Momenten beisteht.
Der Austausch mit Partnerinnen und Partnern, die dieselben Werte teilen, stärkt unsere gemeinsame Mission: Würde, Respekt und individuelle Unterstützung für jede Familie – denn jedes Sternenkind bleibt unvergessen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen