RUF24

24-Stunden Krisentelefon

Unser Kriseninterventionsdienst RUF24 bietet in NOTFÄLLEN eine kostenlose 24-Stunden Rufbereitschaft:

+49 157 733 11 110

„Mut - In Krankheit und Krise“

Soforthilfe für Familien

„Mut - In Krankheit und Krise“

Soforthilfe für Familien

RUF24

24-Stunden Krisentelefon

Unser Kriseninterventionsdienst RUF24 bietet in NOTFÄLLEN eine kostenlose 24-Stunden Rufbereitschaft:

+49 157 733 11 110
  • Akademie
  • Standorte
  • Stellenangebote
  • Informationsmaterial
  • Aktuelles
  • Presse
  • JETZT SPENDEN
Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM
  • Spenden
  • Spenden
    • Spendeninformationen
    • Großes bewirken
    • Allgemeine Spende
    • Anlassspende
    • Dauerspende
    • Herzenswünsche
    • Familienpatenschaften
    • Geschwisterpatenschaft
    • Spende statt Geschenk
    • Testamentsspende
    • Spendenaktionen
      • Spendenaktion starten
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Sachspende
  • Haus ANNA
    • Haus ANNA allgemeine Informationen
    • Haus ANNA Eichendorf
  • Angebote
    • Unsere Leistungen
    • Krisendienst RUF24
    • Familienbegleitender Kinderhospizdienst
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Therapeutische Begleitung
    • Teilhabeorientierte Angebote
    • MUT App
    • Akademie
    • Unsere Zentren
      • Niederbayern
      • Südostoberbayern
      • Südwestoberbayern
  • Über uns
    • Unsere Stiftung
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Schirmherrin und Botschafter*innen
    • Ansprechpartner
    • Transparenz – Unsere Zahlen
    • Unsere Mitgliedschaften und Kooperationspartner
    • Informationsmaterial
    • Kontakt
    • Unsere Stellenangebote
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in Haus ANNA
  • Menü Menü
  • Spenden
    • Spendeninformationen
    • Allgemeine Spende
    • Dauerspende
    • Familienpatenschaften
    • Geschwisterpatenschaft
    • Herzenswünsche
    • Anlassspende
    • Spendenaktionen
      • Spendenaktion starten
    • Großes bewirken
    • Spende statt Geschenk
    • Testamentsspende
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Sachspende
  • Haus ANNA
    • Haus ANNA allgemeine Informationen
    • Haus ANNA Eichendorf
  • Angebote
    • Unsere Leistungen
    • Kriseninterventionsdienst RUF24
    • Familienbegleitender Kinderhospizdienst
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Therapeutische Begleitung
    • Teilhabeorientierte Angebote
    • Mut App
    • Akademie
    • Unsere Zentren
      • Zentrum Niederbayern
      • Zentrum Südostoberbayern
      • Zentrum Südwestoberbayern
  • Über uns
    • Unsere Stiftung
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Schirmherrin und Botschafter*innen
    • Unsere Mitgliedschaften und Kooperationspartner
    • Transparenz – Unsere Zahlen
    • Ansprechpartner
    • Unsere Stellenangebote
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in Haus ANNA
    • Informationsmaterial
    • Kontakt
  • Akademie
  • Standorte
  • Stellenangebote
  • Informationsmaterial
  • Aktuelles
  • Presse
  • JETZT SPENDEN
21. Oktober 2025

Musik verbindet: „Ich für dich“

Benefizkonzert des Orchesters der Neuapostolischen Kirche München setzt Zeichen der Menschlichkeit

21. Oktober 2025

Musik verbindet: „Ich für dich“

Benefizkonzert des Orchesters der Neuapostolischen Kirche München setzt Zeichen der Menschlichkeit

Mitte Oktober verwandelten sich zwei Konzertabende in München in ein besonderes Erlebnis für Musikbegeisterte. Das Orchester der Neuapostolischen Kirche München lud unter dem berührenden Motto „Ich für dich“ zum Benefizkonzert zugunsten der Stiftung AKM ein. Der erste Abend war ausverkauft, und auch das zweite Konzert war sehr gut besucht. Der große Zuspruch zeigte, welch hohen Stellenwert das Engagement für den guten Zweck in der Gemeinschaft hat. Schon vor Konzertbeginn war die erwartungsvolle Stimmung im Kirchensaal zu spüren – ein stilles Zeichen der Wertschätzung für die Musik und die Bedeutung des Anlasses.

Harmonie von Chor und Orchester

Unter der Leitung von Priester und Dirigent Matthias Eifrig musizierten rund 70 Instrumentalist*innen gemeinsam mit den imposanten 90 Chormitgliedern. Das große Ensemble schuf ein musikalisches Erlebnis, das viele Zuhörer*innen tief berührte. Die mit Sorgfalt ausgewählten Stücke und die eindrucksvolle Harmonie von Chor und Orchester sorgten für bewegende Momente und anhaltenden Applaus.

Scheckübergabe

„Zeichen der Verbundenheit“

In der Pause kam es zu einem besonderen Augenblick: Matthias Eifrig überreichte im Namen aller Mitwirkenden einen Spendenscheck über 15.000 Euro an Christine Bronner, Gründerin und geschäftsführende Vorständin der Stiftung AKM. Die Summe – die gesamten Einnahmen aus den Eintrittskarten beider Konzertabende – fließt direkt in die Unterstützung von Familien mit schwerst- und lebensverkürzend erkrankten Kindern. Christine Bronner bedankte sich sichtlich gerührt: „Was Sie mit Ihrer Musik bewegt haben, ist weit mehr als nur ein Konzert. Es ist ein Zeichen tiefer Menschlichkeit und Verbundenheit.“

Ein großes Dankeschön gilt dem Orchester und Chor der Neuapostolischen Kirche München, allen Musiker*innen, dem Organisationsteam sowie dem Publikum. Durch ihre Hingabe, ihren Einsatz und ihre Großzügigkeit wurde aus Musik eine kraftvolle Geste der Nächstenliebe – und ein Wochenende, das allen Anwesenden in Erinnerung bleiben wird.

Geschrieben von:
Nicole Stempinsky

Öffentlichkeitsarbeit Zentrum München

Sie fanden den Artikel interessant?

Dann helfen Sie uns und teilen ihn gerne auf Social Media!

#stiftungakm

Weitere interessante Nachrichten der Stiftung AKM

Scheckübergabe

Musik verbindet: „Ich für dich“

Das Benefizkonzert des Orchesters der Neuapostolischen Kirche setzt Zeichen der Menschlichkeit und spielt 15.000 Euro für die Stiftung ein.
21. Oktober 2025/von Isabell Schreml

Weltgedenktag für Sternenkinder

Ein Tag des Gedenkens für Sternenkinder: Wir schaffen Raum für Erinnerung, Trost und Solidarität für betroffene Familien.
15. Oktober 2025/von Stefan Gigl

Mit unseren Familien unterwegs im Bayernpark

Wenn Sorgen eine Pause machen: Familien des Zentrums Niederbayern erleben im Bayernpark einen Tag voller Abenteuer, Gemeinschaft und unbeschwerter Freude.
13. Oktober 2025/von Stefan Gigl

Folgen Sie uns

#stiftungakm

Facbook Icon
Instagram Icon
LinkedIn Icon
YouTube Icon

Kontakt

Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München Blutenburgstr. 64 + 66, 80636 München
Telefon +49 (0)89 588 0303 11
Fax +49 (0)89 588 0303 29
E-Mail info@kinderhospiz-muenchen.de
www.kinderhospiz-muenchen.de

Newsletter Anmeldung

© 2025 Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Kontakt
Weltgedenktag für Sternenkinder
Nach oben scrollen