
Ein Ehrenamt, das bewegt
Allgemein, Ehrenamt, Familienbegleitender Kinderhospizdienst, Zentrum SüdostoberbayernDie Familienbegleitung im Kinderhospiz ist mehr als ein Ehrenamt – sie verändert Leben. Anjas Erfahrung macht Mut, selbst aktiv zu werden.

„Wir alle sind Champions“
Allgemein, Teilhabeorientierte Angebote"Mutmacher-Aktion": Unsere Kinder dürfen den Champions-League-Pokal in der Allianz Arena bestaunen und strahlen mit ihm um die Wette.

Ein Wochenende voller Tiefe, Begegnung und Wachstum
Allgemein, Ehrenamt, Familienbegleitender Kinderhospizdienst, Zentrum NiederbayernDas vierte Modul der Ehrenamtsschulung bot den Teilnehmenden tiefe Einblicke in die Auswirkungen schwerer Erkrankungen auf Familien und förderte persönliches Wachstum.

Kicken an der Säbener Straße
Allgemein, Teilhabeorientierte AngeboteEin unvergesslicher Nachmittag für unsere Kinder beim Training mit der U23-Mannschaft des FC Bayern München.

Malen, um zu heilen
Allgemein, Teilhabeorientierte Angebote, Zentrum SüdostoberbayernDie Ausstellung „Intuitives Malen“ zeigt Bilder von Jugendlichen mit schwerkranken Geschwistern oder Elternteilen.

„Rituale beruhigen, geben Halt und Sicherheit“
Allgemein, Therapeutische BegleitungDie Osterzeit ist reich an Ritualen. Wie können sie betroffenen Familien helfen? Darüber haben wir mit Psychologin Manuela Ditzen gesprochen.

Zurück ins Leben
Allgemein, Angehörigenberatung, Sozialmedizinische Nachsorge, Therapeutische Begleitung, Zentrum NiederbayernNach schwerer Krankheit zurück ins Leben: Wie die Sozialmedizinische Nachsorge Familien in Niederbayern begleitet und entlastet – ein berührender Einblick in die Arbeit des Zentrums.

20 Jahre gelebte Hilfe für schwerkranke Kinder und ihre Familien
20Jahre, AllgemeinUnter dem Motto „Zukunft gestalten – gemeinsam für lebensverkürzt erkrankte Kinder“ feierte die Stiftung AKM ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumssymposium.

Weltgesundheitstag – Körper und Seele sprechen miteinander
Allgemein, Krisenintervention, Therapeutische BegleitungKörper und Psyche sind untrennbar verbunden – warum ganzheitliche Gesundheit mehr bedeutet als nur „nicht krank“ zu sein.

Ehrenamt RUF24: Menschen in Krisen begleiten
Allgemein, Ehrenamt, RUF24, Zentrum Niederbayern, Zentrum Südostoberbayern, Zentrum SüdwestoberbayernNeue Schulung ab Herbst 2025: Werden Sie Teil unseres Teams und stehen Sie Familien in Ausnahmesituationen bei.