
Hilfe auf vier Pfoten
Allgemein, Ehrenamt, Zentrum NiederbayernTherapiehund Malie besucht Anna*: Eine Begegnung mit allen Sinnen. Sanfte Reize zeigen dabei große Wirkung.

Mitten im Leben, mitten in Landshut
Allgemein, Zentrum NiederbayernDas Zentrum Niederbayern auf der Landshuter Sommernacht: Wertvolle Gespräche, Begegnungen und bewegende Momente.

Mobil für Familien in Not
Spenden, Zentrum NiederbayernEin Auto für schnelle Hilfe: Die Bachner Group spendet ein Fahrzeug für das Zentrum Niederbayern – für mehr Mobilität und Unterstützung vor Ort.

Ein Wochenende voller Tiefe, Begegnung und Wachstum
Allgemein, Ehrenamt, Familienbegleitender Kinderhospizdienst, Zentrum NiederbayernDas vierte Modul der Ehrenamtsschulung bot den Teilnehmenden tiefe Einblicke in die Auswirkungen schwerer Erkrankungen auf Familien und förderte persönliches Wachstum.

Zurück ins Leben
Allgemein, Angehörigenberatung, Sozialmedizinische Nachsorge, Therapeutische Begleitung, Zentrum NiederbayernNach schwerer Krankheit zurück ins Leben: Wie die Sozialmedizinische Nachsorge Familien in Niederbayern begleitet und entlastet – ein berührender Einblick in die Arbeit des Zentrums.

Ehrenamt RUF24: Menschen in Krisen begleiten
Allgemein, Ehrenamt, RUF24, Zentrum Niederbayern, Zentrum Südostoberbayern, Zentrum SüdwestoberbayernNeue Schulung ab Herbst 2025: Werden Sie Teil unseres Teams und stehen Sie Familien in Ausnahmesituationen bei.

Bewegender Blick ins Haus ANNA
Allgemein, Haus ANNA, Zentrum NiederbayernDer Bayerische Rundfunk besuchte unser teil- und vollstationäres Kinderhospiz in Eichendorf und zeigt an Bens Beispiel, wie wir Familien dort unterstützen.

Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar: helfen, wenn das Leben zerbrechlich wird
Allgemein, Familienbegleitender Kinderhospizdienst, Zentrum NiederbayernBereits seit dem Jahr 2006 steht der 10. Februar im Zeichen der Kinderhospizarbeit. Etwa 40.000 Heranwachsende sind in Deutschland von einer lebensbedrohlichen oder lebensverkürzenden Erkrankung betroffen.