Wer war Anna?
Anna war ein besonderes Mädchen. Sie war von frühester Kindheit an sehr krank. Es war klar, dass sie mit dieser Erkrankung nicht alt werden würde. Aber sie war unendlich stark und tapfer und hat dem Tod mutig die Stirn geboten. Eigentlich sollte sie maximal acht Jahre alt werden, aber da hatte man nicht mit Anna gewettet. Anna wurde 18 Jahre alt.
Sie hat uns allen, die wir in der Bayerischen und Deutschen Hospiz- und Palliativszene tätig sind, starken Aufwind gegeben, uns vehement für die Interessen, Nöte und Wünsche der betroffenen Familien einzusetzen.
Anna hat in ihrem kurzen Leben sehr viel bewegt und bewirkt.
Anna war auch Triebfeder für die teilstationäre Planung der Stiftung AKM.
Sie wollte mit der Volljährigkeit gerne von zu Hause ausziehen und hätte gerne unser Modul Junges Wohnen genutzt. Leider konnten wir ihr diesen Wunsch nicht erfüllen, aber wir haben ihr und ihren Eltern fest versprochen, dass Haus ANNA mit all seinen Modulen wirklich gebaut und mit viel Leben gefüllt wird.
Da Anna das alles nicht mehr erleben kann, möchten wir unsere Häuser nach ihr benennen, in Gedenken an sie und als große Verneigung vor ihrer enormen Lebensleistung und ihrer großen Tapferkeit und Stärke, für die sie stellvertretend für alle unsere Patient*innen steht.