Das ambulante Versorgungszentrum Südwestoberbayern mit der Nachsorgeeinrichtung Bunter Kreis Südwestoberbayern und der Angehörigenberatung wurde 2016 aufgrund des wachsenden Bedarfs an Unterstützung und Betreuung von Familien mit schwersterkrankten Kindern und Jugendlichen sowie Elternteilen in der Region Südwestoberbayern gegründet. Die Wege für Familien und Helfer*innen wurden dadurch kürzer und direkter, bei Notfällen sind wir schneller vor Ort. So können wir noch besser auf die individuellen Bedürfnisse der Familien in der Region eingehen. Mit Sitz in Inning am Ammersee, versorgen die Mitarbeiter*innen unter der Leitung von Heike Otten Familien rund um das Fünfseenland bis in die Garmischer Alpen hinein.
Zentrum Südwestoberbayern mit Bunter Kreis Südwestoberbayern
Kontakt – So erreichen Sie uns
Email: suedwestoberbayern@kinderhospiz-muenchen.de
Telefon: +49 (0)8143 90 94 04 0
Fax: +49 (0)8143 90 94 04 9
Telefonische Erreichbarkeit: Mo-Fr / 9-17 Uhr
Anschrift: Bruckerstr. 1 (Rückgebäude), 82266 Inning (Google Maps)
Öffnungszeiten: Mo-Fr / 9-12 Uhr
Ich unterstütze die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen!

Heike Otten
Zentrumsleitung Südwestoberbayern, Fachkraft für Kinderhospizarbeit
„Wir sind ein hochmotiviertes, multiprofessionelles Team im Zentrum Südwestoberbayern. Unser Bestreben ist es, die Familien bestmöglich zu beraten und zu unterstützen. Wir versuchen, die betroffenen Eltern und Kinder zu entlasten, ihnen einen weitestgehend normalen Alltag möglich zu machen und sie in schweren Zeiten aufmerksam zu begleiten.“

Regina Halser
Bunter Kreis Südwestoberbayern

Christa Poschenrieder
Leitung Bunter Kreis Südwestoberbayern

Alexandra Keller
Fachkraft für Kinderhospizarbeit

Susanne Tänzer
Teamassistenz Südwestoberbayern

Elisabeth Kern
Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising

Bettina Baden
Fachkraft für Kinderhospizarbeit

Elisabeth Sprenger
Bunter Kreis Südwestoberbayern

Gertraud Mayer
Angehörigenberatung Zentrum Südwestoberbayern