+4915773311110 RUF24@kinderhospiz-muenchen.de Unser Kriseninterventionsdienst RUF24 bietet eine kostenlose 24-Stunden Rufbereitschaft:
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Stiftung
    • Unsere Arbeit
    • Unser Team
    • Unsere Schirmherrin und Botschafter
    • Transparenz – Unsere Zahlen
    • Unsere Auszeichnungen und Preise
    • Stellenangebote
  • Hilfe für Betroffene
    • Unsere Zielgruppe
    • Unsere Leistungen
      • Familienbegleitender Kinderhospizdienst
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Kriseninterventionsdienst RUF24
      • Dein RUF24 Kinder- und Jugendtelefon
    • Unsere Zentren
    • Unsere Ziele
    • Unsere Mitgliedschaften und Kooperationspartner
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Helfen als …
      • Privatperson
      • Unternehmen
      • Schule
      • Förderstiftung
    • Freundeskreis
    • Bußgelder & Auflagen
    • Unsere Unterstützer
  • Spenden
    • Online Spenden
    • Banküberweisung
    • Dauerspende
    • Spendenshop
    • Spendenaktion
      • Spendenaktion starten
    • Anlassspende
    • Spende statt Geschenk
    • Zweckgebundene Spende
      • Herzenswünsche
      • Bedarfe und Bedürfnisse
    • Sachspende
    • Familienpatenschaft
    • Testamentsspende
  • Haus ANNA
    • Eichendorf
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Video & Audio
    • Ukraine – Grenzenlos
    • Newsletter
  • Presse
    • Downloads
    • Pressemitteilungen
    • Presseclipping
    • Presseverteiler
    • Fotobuch
Nicht das Leben mit Tagen, sonder die Tage mit Leben füllen
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Stiftung
    • Unsere Arbeit
    • Unser Team
    • Unsere Schirmherrin und Botschafter
    • Transparenz – Unsere Zahlen
    • Unsere Auszeichnungen und Preise
    • Stellenangebote
  • Hilfe für Betroffene
    • Unsere Zielgruppe
    • Unsere Leistungen
      • Familienbegleitender Kinderhospizdienst
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Kriseninterventionsdienst RUF24
      • Dein RUF24 Kinder- und Jugendtelefon
    • Unsere Zentren
    • Unsere Ziele
    • Unsere Mitgliedschaften und Kooperationspartner
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Helfen als …
      • Privatperson
      • Unternehmen
      • Schule
      • Förderstiftung
    • Freundeskreis
    • Bußgelder & Auflagen
    • Unsere Unterstützer
  • Spenden
    • Online Spenden
    • Banküberweisung
    • Dauerspende
    • Spendenshop
    • Spendenaktion
      • Spendenaktion starten
    • Anlassspende
    • Spende statt Geschenk
    • Zweckgebundene Spende
      • Herzenswünsche
      • Bedarfe und Bedürfnisse
    • Sachspende
    • Familienpatenschaft
    • Testamentsspende
  • Haus ANNA
    • Eichendorf
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Video & Audio
    • Ukraine – Grenzenlos
    • Newsletter
  • Presse
    • Downloads
    • Pressemitteilungen
    • Presseclipping
    • Presseverteiler
    • Fotobuch

Angehörigenberatung

Angehörigenberatung der Stiftung AKM – 2021 in Zahlen

Angehörigenberatung der Stiftung AKM – 2021 in Zahlen

14. Juni 2022  Allgemein, Angehörigenberatung

Die Idee der Angehörigenberatung der Stiftung AKM ist die Begleitung unsere Familien in ihrer besonderen Lebenssituation. 2021 haben wir 420 Patient*innen in diesem Fachbereich betreut. Weitere [...]

0
Sind Angehörige die besseren Pflegekräfte?

Sind Angehörige die besseren Pflegekräfte?

9. Juni 2022  Allgemein, Angehörigenberatung, Familienbegleitender Kinderhospizdienst, Prävention, Teilhabe und Krisenintervention, Sozialmedizinische Nachsorge
Angehörigenberatung: Was wir leisten, wie wir helfen

Angehörigenberatung: Was wir leisten, wie wir helfen

12. April 2022  Allgemein, Angehörigenberatung
Beratungseinsätze unserer Angehörigenberatung 2022

Beratungseinsätze unserer Angehörigenberatung 2022

11. Februar 2022  Allgemein, Angehörigenberatung
„Hoffnung ist etwas, was nicht verschwindet“

„Hoffnung ist etwas, was nicht verschwindet“

12. Dezember 2021  Adventskalender 2021, Allgemein, Angehörigenberatung
Team Angehörigenberatung: Das sind wir!

Team Angehörigenberatung: Das sind wir!

9. November 2021  Angehörigenberatung
Zum Welttag für Kinder krebskranker Eltern

Zum Welttag für Kinder krebskranker Eltern

8. November 2021  Angehörigenberatung, Familienbegleitender Kinderhospizdienst, Prävention, Teilhabe und Krisenintervention
Pflegeberatung – Was ist das?

Pflegeberatung – Was ist das?

8. November 2021  Angehörigenberatung
Angehörigenberatung der Stiftung AKM: So arbeiten wir

Angehörigenberatung der Stiftung AKM: So arbeiten wir

26. Oktober 2021  Angehörigenberatung
Kontakt
  • Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München
  • Blutenburgstr. 64 + 66
    80636 München
  • +49 (0)89 588 0303 11
  • +49 (0)89 588 0303 29
  • info@kinderhospiz-muenchen.de
  • https://www.kinderhospiz-muenchen.de/
Popular Posts
  • Einmalig: „Luzi“, der überlebensgroße Pudel des Faust-Festivals in München wird versteigert
    Einmalig: „Luzi“, der überlebensgroße Pudel des Faust-Festivals in München wird versteigert
  • Familieneinblicke: „Man muss viel mehr nachdenken“
    Familieneinblicke: „Man muss viel mehr nachdenken“

    Newsletter

    Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München – AKM © 2021
    • Datenschutz
    • Newsletter
    • Stellenangebote
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum
    Kontakt

    Wenn Sie Fragen haben , zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.

    Nicht lesbar? Text ändern? captcha txt

    Suchen